Operation Manual

Deutsch
Kapitel 5 - Zusätzliche funktionen 57
Zeitversetztes Senden an einzelne Gegenstellen
1. Legen Sie das Dokument ein.
2. Drücken Sie die PROGRAMM- Taste.
3. Drücken Sie die Zielwahltaste 1/Zeitversetzte Übertragung. Im
Display werden DELAYED TX DATE (DATUM DER
ZEITVERSETZTEN ÜBERTRAGUNG) und das Datum des
jeweiligen Tages angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste
!
JA. Falls die Übertragung später am selben
Tag stattfinden soll, fahren Sie mit Schritt 7 fort. Soll die
Übertragung bis zu drei Tage später erfolgen, drücken Sie die Taste
NEIN
"
. In der Anzeige erscheint folgendes ZEITVERS.SEND.
DATUM [ / ]DATUM EING0-9.
5. Geben Sie über das numerische Tastenfeld das Datum ein, an dem
die Übertragung stattfinden soll. Nun wird folgendes angezeigt
ZEITVERS.SEND. DATUM [??/??] JA (
!
!!
!
) NEIN (
"
""
"
).
Hinweis: [?????] steht für das über das numerische Tastenfeld
eingegebene Datum.
6. Drücken Sie die Taste
!
JA. Folgendes wird angezeigt
ZEITVERSETZT SENDEN [ : ]SENDEZEIT 0-9.
7. Geben Sie über das numerische Tastenfeld die Uhrzeit ein, zu der
die Übertragung starten soll. In der Anzeige erscheint folgendes
ZEITVERSETZT SENDEN [??/??] JA (
!
!!
!
) NEIN (
"
""
"
).
Hinweis 1: [??/??] steht für die über die Zifferntasten eingegebene
Uhrzeit.
Hinweis 2: Geben Sie die Uhrzeit im 24-Stunden-Format an. So wird zum
Beispiel acht Uhr morgens als 08:00 und acht Uhr abends als
20:00 eingegeben.
8. Drücken Sie die Taste
!
JA und in der Anzeige erscheint ZIEL(E)
WÄHLEN.
9. Wählen Sie Ihre Gegenstelle wie folgt aus:
Zum Auswählen über Tun Sie folgendes
Eine Zielwahltaste
Drücken Sie die Zielwahltaste. Wenn Sie im Display zur Bestätigung
Ihrer Wahl aufgefordert werden, drücken Sie die Taste Start.
GE4550.book Page 57 Friday, July 14, 2000 1:23 PM