Operation Manual

Deutsch
Kapitel 5 - Zusätzliche funktionen 59
Übertragung bis zu drei Tage später erfolgen, drücken Sie die Taste
NEIN
"
. In der Anzeige erscheint folgendes ZEITVERS.SEND.
DATUM [ / ] DATUM EING0-9.
5. Geben Sie über das numerische Tastenfeld das Datum ein, an dem
die Übertragung stattfinden soll. Nun wird folgendes angezeigt
ZEITVERS.SEND. DATUM [??/??] JA (
!
!!
!
) NEIN (
"
""
"
).
Hinweis: [??/??] steht für das über das numerische Tastenfeld
eingegebene Datum.
6. Drücken Sie die Taste
!
JA. Folgendes wird angezeigt
ZEITVERSETZT SENDEN [ / ]SENDEZEIT 0-9.
7. Geben Sie über das numerische Tastenfeld die Uhrzeit ein, zu der
die Übertragung starten soll. In der Anzeige erscheint folgendes
ZEITVERSETZT SENDEN [??/??] JA (
!
!!
!
) NEIN (
"
""
"
).
Hinweis 1: Steht für die über das numerische Tastenfeld eingegebene
Uhrzeit.
Hinweis 2: Geben Sie die Uhrzeit im 24-Stunden-Format an. So wird zum
Beispiel acht Uhr morgens als 08:00 und acht Uhr abends als
20:00 eingegeben.
8. Drücken Sie die Taste
!
JA, und wählen Sie Ihre erste Gruppe bzw.
die erste Gegenstelle aus, wie nachfolgend beschrieben. Die nächste
Gruppe bzw. die nächste Gegenstelle muß innerhalb von drei
Sekunden ausgewählt werden.
Zum Auswählen über Tun Sie folgendes
Eine Gruppe
Drücken Sie die Kurzwahl-Taste und anschließend die # - Taste im
numerischen Tastenfeld und geben Sie anschließend die Nummer der
der gewünschten Gruppe ein.
Eine Zielwahltaste
Drücken Sie die Zielwahltaste. Wenn Sie im Display zur Bestätigung
Ihrer Wahl aufgefordert werden, drücken Sie die Taste Start.
Eine Kurzwahlnummer
Drücken Sie die Kurzwahl-Taste, und geben Sie dann über das
numerische Tastenfeld die zweistellige Kurzwahl-nummer ein. Wenn
Sie im Display zur Bestätigung Ihrer Wahl aufgefordert werden,
drücken Sie die Taste Start.
Eine Nummer, die über
das numerische
Tastenfeld eingegeben
wird
Wählen Sie die Nummer wie an einem normalen Telefon, und
drücken Sie dann die Start- Taste . Wenn die ISDN G4-Option
vorhanden ist, zeigt das Faxgerät den jeweiligen
Kommunikationsmodus G3 oder G4 an. Zum Wählen der jeweiligen
Einstellung drücken Sie die Taste
!
JA. Um die jeweilige
Einstellung zu ändern, drücken Sie zuerst die Taste NEIN
"
und
bestätigen Sie dann die neue Einstellung mit der Taste
!
JA.
GE4550.book Page 59 Friday, July 14, 2000 1:23 PM