Operation Manual

Deutsch
72
Hinweis 2: Erscheint in der Anzeige die Meldung ÜBERSCHREIBEN,
wird die ausgewählte persönliche Mailbox bereits für einen
ITU-Mehrfachabruf verwendet. In diesem Fall können Sie
wahlweise eine andere persönliche Mailbox auswählen oder
die bereits in der persönlichen Mailbox gespeicherte
Nachricht für den Mehrfachabruf überschreiben.
Hinweis 3: Nachdem Ihr Faxsystem abgefragt und die Nachricht
versendet worden ist, verbleibt diese auch weiterhin in der
Mailbox und kann weitere Male abgerufen werden.
Empfangsabruf
Damit ein Empfangsabruf möglich ist, muß das abgefragte Faxsystem die
standardmäßige Abrufübertragung oder die ITU-Abrufübertragung
unterstützen.
1. Drücken Sie die PROGRAMM-Taste, wenn keine Dokumente in
Ihrem System eingelegt sind.
2. Drücken Sie die Zielwahltaste 5/ABRUFEN. In der Anzeige
erscheint folgende Meldung NR.=< MAILBOX NR. >.
3. Wenn das angewählte Faxsystem Standardabrufe unterstützt,
drücken Sie die START-Taste.
4. Unterstützt das angewählte Faxsystem ITU-Abrufe, geben Sie über
das numerische Tastenfeld die Nummer der Mailbox bzw. die ITU-
Subadresse des abzufragenden Faxsystems ein, und drücken Sie die
START-Taste. In der Anzeige erscheint folgende Meldung
EMPFANGSABRUF ZIEL WÄHLEN.
5. Wählen Sie die Gegenstelle des abzufragenden Faxsystems aus, wie
nachfolgend beschrieben:
6. Drücken Sie die START-Taste. Ihr Faxsystem beginnt mit dem
Abruf der Gegenstelle.
Zum Auswählen über Tun Sie folgendes
Eine Zielwahltaste Drücken Sie die Zielwahltaste.
Eine Kurzwahlnummer
Drücken Sie die Kurzwahl-Taste, und geben Sie dann über das
numerische Tastenfeld die zweistellige Kurzwahlnummer ein.
Eine Nummer, die über
das numerische
Tastenfeld eingegeben
wird
Wählen Sie die Nummer wie bei einem normalen Telefon.
GE4550.book Page 72 Friday, July 14, 2000 1:23 PM