Operation Manual

Kapitel 6: Probleme und Lösungen
6-1
Kapitel 6: Probleme und Lösungen
Die meisten der auftretenden Betriebsstörungen lassen sich leicht be-
heben. Bevor Sie den Kundendienst anrufen, sollten Sie erst anhand
der in diesem Kapitel aufgeführten Fehlerbeschreibungen vorgehen.
Kleine Störungen können Sie in der Regel leicht und schnell selbst
beheben.
Neben den Hinweisen zur Fehlerbehebung finden Sie in diesem Ka-
pitel die Meldungen des Anzeigefeldes und deren Bedeutung. Weiter-
hin wird beschrieben, wie Sie einen Papierstau beheben. Schließlich
wird genau erläutert, wie das Faxgerät für einen eventuellen Trans-
port verpackt werden muß, damit es keinen Schaden nimmt oder
verursacht.
Zustandsmeldungen
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Meldungen, die im
Anzeigefeld des Faxgerätes erscheinen können.
Die Meldung ENERGIESPARMODUS MIT "START" BEENDEN
zeigt an, daß der Energiesparmodus aktiviert ist. Der Energiesparmo-
dus wird unter anderem dann beendet, wenn eine Faxnachricht emp-
fangen wird oder wenn Sie die Taste START drücken.
GEHÄUSE SCHLIEßEN meldet, daß der Gerätedeckel nicht richtig
geschlossen ist. Drücken Sie den Deckel soweit nach unten, bis er
einrastet. Erscheint die Meldung weiter, prüfen Sie die Bildtrommel-
einheit auf richtigen Sitz und stellen Sie sicher, daß der Gehäusedek-
kel an beiden Seiten eingerastet ist.
Ein Sensor im Faxgerät reagiert, wenn der Toner aufgebraucht ist. Im
Anzeigefeld erscheint die Meldung TONER ERSETZEN. Diese Mel-
dung kann beim Einschalten des Faxgerätes oder während des Be-
triebs auftauchen. Wie Sie die Tonerkassette wechseln, wird in Kapi-
tel 5 erläutert.
Erscheint die Meldung KEIN PAPIER, PAPIERWEG PRÜFEN im
Anzeigefeld des Faxgerätes, ist der Vorrat der Papierkassette er-
schöpft. Wie Sie Papier nachfüllen, wird in Kapitel 2 beschrieben.
Bevor Sie sich an den
Kundendienst Ihres Liefer-
anten wenden, sollten Sie die
Hinweise in diesem Kapitel
zu Rate ziehen. Auch
innerhalb der Gewähr-
leistungsfrist können bei
Inanspruchnahme des
Kundendienstes Kosten
entstehen, wenn der Fehler
vom Kunden selbst und wie
in diesem Handbuch
beschrieben zu beheben ist.
Der Energiesparmodus darf
darf nicht aktiviert sein,
wenn das Faxgerät im PC-
Modus betrieben wird oder
wenn eine der Netzwerk-
Karten bzw. die ISDN-Karte
installiert ist.
Kap_6.p65 02.08.2000, 11:201