Operation Manual

XVI
Achtung !
Bildtrommeleinheit und Tonerkassette für dieses Faxgerät sind mit
Type 5 (F) bzw. Type 5 gekennzeichnet; diese Verbrauchsmateriali-
en können ausschließlich in diesem Faxgerät verwendet werden.
Um gute Druckergebnisse zu gewährleisten, sollten Sie die Lagerzei-
ten für Verbrauchsmaterial (Tonerkassette, Bildtrommeleinheit) und
Druckmaterial (Papier, Folien usw.) geringhalten. Die Lagerzeit sollte
ein Jahr nicht überschreiten.
Leitungsanschluß
Dieses Faxgerät ist vorgesehen für den Anschluß an einen Wählan-
schluß mit analogem bzw. digitalem Anschaltpunkt (z. B. digitales
Telefonnetz der Deutschen Telekom AG). Das Faxgerät kann als al-
leinstehendes Endgerät oder in einer Konfiguration mit nachgeschal-
teten Endgeräten verwendet werden. Der Anschluß erfolgt über eine
JYY-Anschlußschnur mit RJ45-Western-Technik zu einer ISDN-An-
schlußeinheit IAE8 oder UAE8. Das Gerät ist nur für den Betrieb an
einer S0-Basis bzw. an einem »Komfort-Anschluß« geeignet. Alterna-
tiv kann es innerhalb einer Telekommunikationsanlage an den S0-
Bus angeschlossen werden, wenn dieser die Europäische Richtlinie
TBR 3 erfüllt.
Schreibweisen des Handbuches
Um wichtige Textstellen oder Tasten von Meldungen zu unterschei-
den, werden im Handbuch folgende Schreibweisen bzw. Hervorhe-
bungen verwandt:
FETTE GROSSBUCHSTABEN oder solche BUCHSTABEN zei-
gen Meldungen im Anzeigefeld. Auch Leuchten werden auf diese
Weise dargestellt.
Kursive GROSSBUCHSTABEN stellen die Tasten des Bedien-
feldes dar.
Wichtige Textstellen werden fett gedruckt.
Beachten Sie dazu auch die
Hinweise in Anhang F.
Inhalt.p65 02.08.2000, 11:1616