Operation Manual

Anhang C: Faxgerät einstellen
C-2
4. Geben Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit über das
numerische Tastenfeld ein. Verwenden Sie beim Datum die Rei-
henfolge TAG-MONAT-JAHR.
00 DATUM/ZEIT
[21/03/2000 17:13]
EINGABE WENN FERTIG
5. Drücken Sie die Taste EINGABE.
EINSTELLUNGEN
1> UHR EINSTELLEN
2 NUMMERN/PASSWORTE
3 GERÄTEPARAMETER
6. Drücken Sie die Taste MENÜ/ENDE.
Absenderkennung einstellen: analoger
G3-Modus
Bevor Sie Ihr Faxgerät das erste Mal nutzen, können Sie die An-
schlußnummer, die die Gegenstelle benutzen soll, eingeben. Zusätz-
lich können Sie Ihren Absendernamen eingeben.
Bei der Eingabe der Faxnummer müssen Sie folgende Formvorschrift
beachten:
Die Faxnummer beginnt mit dem Zeichen »+«, das über die Ziel-
wahltaste 39 angewählt wird. Dieses Zeichen ist zwingend vor-
geschrieben.
Es folgt die Landeskennzahl: Für Deutschland lautet diese 49. In
Österreich geben Sie 43, in der Schweiz 41 ein. Zwischen dem »+«
Zeichen und der Landeskennzahl darf kein anderes Zeichen ein-
gegeben werden.
Nun kann eine Leerstelle folgen. Dieses Zeichen dient nur der
Übersicht, es ist nicht zwingend.
Das Faxgerät überträgt beide
Kennungen. Die Art und
Form des Ausdrucks wird
vom Empfänger bestimmt.
Aufbau der
Absenderkennung
Die hier erläuterte Prozedur
bezieht sich auf die FAX-
G3-Kommunikation bei An-
schluß des Faxgerätes an das
analoge Selbstwähl-
Fernsprechnetz.
Anh_C.p65 02.08.2000, 11:252