Operation Manual
Anhang C: Faxgerät einstellen
C-10
NUMMERN/PASSWORTE
06 SPEICHERPASSWORT
07> ISDN RUFNUMMER
08 ISDN-UNTERADRESSE
5. Drücken Sie abschließend die Taste MENÜ/ENDE.
Einstellungen für den Betrieb in einer
Nebenstellenanlage
Bevor Sie das Faxgerät verwenden können, müssen Sie einige Einstel-
lungen vornehmen. Dies betrifft besonders den Betrieb in einer Ne-
benstellenanlage. Alle Einstellmöglichkeiten sind über eine Funkti-
onsnummer erreichbar. Sie können folgende Parameter einstellen:
<40> WAHLWIEDERHOLUNG:<40> WAHLWIEDERHOLUNG:
<40> WAHLWIEDERHOLUNG:<40> WAHLWIEDERHOLUNG:
<40> WAHLWIEDERHOLUNG: Anzahl der Wahlwiederholungen,
falls die Gegenstelle besetzt ist oder sich nicht meldet.
Grundeinstellung: 10 MAL
Mögliche Einstellungen: 0 MAL bis 10 MAL
<41> <41>
<41> <41>
<41>
WAHLWIEDERHWAHLWIEDERH
WAHLWIEDERHWAHLWIEDERH
WAHLWIEDERH
..
..
.
ZEITZEIT
ZEITZEIT
ZEIT: Zeit zwischen 2 Wahlwiederholungen.
Grundeinstellung: 1 MIN
Mögliche Einstellungen: 1 MIN bis 6 MIN
<42> AUTOMAT. START<42> AUTOMAT. START
<42> AUTOMAT. START<42> AUTOMAT. START
<42> AUTOMAT. START: Über diesen Punkt legen Sie fest, ob Sie
nach der Auswahl einer Gegenstelle über eine Zielwahltaste oder
Kurzwahlnummer noch die Taste START drücken müssen (AUS)
oder ob das Faxgerät das Dokument sofort einliest (EIN).
Grundeinstellung: EIN
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS
<43> WÄHLTONERKENNUNG<43> WÄHLTONERKENNUNG
<43> WÄHLTONERKENNUNG<43> WÄHLTONERKENNUNG
<43> WÄHLTONERKENNUNG: (kann nicht eingestellt werden, wenn
ISDN-Karte eingebaut ist). Dieser Punkt legt fest, ob Sie nach dem
Wahlton (Freizeichen) hören möchten.
Grundeinstellung: EIN
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS
WAHL-
PARAMETER
Falls Sie sich über diese
Einstellungen nicht im
klaren sind, wenden Sie sich
an die Deutsche Telekom
AG oder an den Betreiber
Ihrer Nebenstellenanlage.
(bei Einsatz der G4/ISDN-
Karte stehen nicht alle Ein-
stellungen zur Verfügung.)
Anh_C.p65 02.08.2000, 11:2510