Operation Manual

Anhang C: Faxgerät einstellen
C-14
<13> SPRACHE<13> SPRACHE
<13> SPRACHE<13> SPRACHE
<13> SPRACHE: Legt fest, in welcher Sprache die Meldungen im
Anzeigefeld und die Berichte ausgegeben werden sollen. Sie haben
die Auswahl zwischen deutsch und englisch.
Grundeinstellung: DEUTSCH
Mögliche Einstellungen: DEUTSCH, ENGLISH
<14> FERNDIAGNOSE<14> FERNDIAGNOSE
<14> FERNDIAGNOSE<14> FERNDIAGNOSE
<14> FERNDIAGNOSE: Damit der Hersteller oder Ihr Händler eine
Ferndiagnose durchführen kann, müssen Sie diesen Konfigurations-
punkt auf EIN stellen.
Grundeinstellung: AUS
Mögliche Einstellungen: AUS, EIN
<15> AUFL./KONTRAST<15> AUFL./KONTRAST
<15> AUFL./KONTRAST<15> AUFL./KONTRAST
<15> AUFL./KONTRAST: Über diesen Punkt legen Sie die Grund-
einstellung für die Auflösung und den Kontrast fest. Die aktuellen
Werte werden durch die entsprechenden Lampen angezeigt. Weitere
Informationen zur Auflösung und zum Kontrast finden Sie in Kapitel 2.
Grundeinstellung: STANDARD/NORMAL
Mögliche Einstellungen: Beliebige Kombination aus
Auflösung und Kontrast
<16> TONERMANGEL SP-EM<16> TONERMANGEL SP-EM
<16> TONERMANGEL SP-EM<16> TONERMANGEL SP-EM
<16> TONERMANGEL SP-EM: Über diesen Konfigurationspunkt le-
gen Sie fest, ob das Faxgerät bei Tonermangel empfangene Faxnachrich-
ten drucken (AUS) oder im Speicher ablegen soll (EIN).
Grundeinstellung: AUS
Mögliche Einstellungen: AUS, EIN
<17> SPEICHER SCHÜTZEN<17> SPEICHER SCHÜTZEN
<17> SPEICHER SCHÜTZEN<17> SPEICHER SCHÜTZEN
<17> SPEICHER SCHÜTZEN: Legt fest, ob bereits eingelesene Sei-
ten gespeichert oder gelöscht werden sollen, wenn der Speicher beim
Einlesen eines Dokumentes überläuft.
Grundeinstellung: AUS
Mögliche Einstellungen: AUS (löschen), EIN (speichern)
Anh_C.p65 02.08.2000, 11:2514