Operation Manual

Anhang C: Faxgerät einstellen
C-16
<23> ABSENDERDATEN<23> ABSENDERDATEN
<23> ABSENDERDATEN<23> ABSENDERDATEN
<23> ABSENDERDATEN: Über diesen Punkt legen Sie fest, ob der
von Ihnen eingegebene Sendername beim Senden als Bilddaten zu-
sammen mit der Faxnachricht übertragen werden soll (EIN) oder
nicht (AUS). Die Kennung Ihres Faxgerätes (Faxnummer) wird in je-
dem Fall beim sog. »Handshake« digital übertragen. Ob der Empfän-
ger diese Kennung ausdruckt, hängt allein von den Fähigkeiten des
Empfängers ab.
Grundeinstellung: EIN
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS
<24> PAPIERFORMAT<24> PAPIERFORMAT
<24> PAPIERFORMAT<24> PAPIERFORMAT
<24> PAPIERFORMAT: Einstellung des verwendeten Papierfor-
mats zum Druck. Sie können in den Papierschacht Papier mit den
folgenden Formaten einlegen:
Format Abmessungen n
DIN A4 210 mm x 297 mm
Letter 215,9 mm x 279,4 mm
Legal 13 215,9 mm x 330,2 mm
Legal 14 215,9 mm x 355,9 mm
Exec 184 mm x 267 mm
DIN A5 148 mm x 210 mm
DIN A6 105 mm x 148 mm
JIS-B5 182 mm x 257 mm
Grundeinstellung: A4
Mögliche Einstellungen: A4, LETTER, LEGAL 13,
LEGAL 14, EXEC., A5, A6, JIS-B5
<25> PAPIERFORMAT 2<25> PAPIERFORMAT 2
<25> PAPIERFORMAT 2<25> PAPIERFORMAT 2
<25> PAPIERFORMAT 2: Wählen Sie hier das Papierformat für
den zweiten Papierschacht (Zubehör).
Grundeinstellung: A4
Mögliche Einstellungen: A4, LETTER, LEGAL 13,
LEGAL 14, EXEC., A5, A6, JIS-B5
JIS-B5 entspricht dem
japanischen Industriestan-
dard, nicht dem DIN-B5-
Format.
Dieser Konfigurationspunkt
erscheint nur, wenn der
zweite Papierschacht
installiert ist.
Anh_C.p65 02.08.2000, 11:2516