Operation Manual

Anhang C: Faxgerät einstellen
C-18
<31> 2<31> 2
<31> 2<31> 2
<31> 2
..
..
.
AMTSLEITUNG:AMTSLEITUNG:
AMTSLEITUNG:AMTSLEITUNG:
AMTSLEITUNG: (nur bei installierter 2.-Analoger-Leitungs-
Karte) Hier stellen Sie ein, ob Sie die 2. Analoge -Leitung (Zubehör)
nur für den Empfang, Senden oder bei Funktionen nutzen wollen.
Grundeinstellung: ALLE
Mögliche Einstellungen: SENDEN, EMPFANGEN, ALLE
<60> LAUTST. KLINGEL<60> LAUTST. KLINGEL
<60> LAUTST. KLINGEL<60> LAUTST. KLINGEL
<60> LAUTST. KLINGEL: (nicht bei installierter ISDN-Karte)
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie einstellen, ob das Faxgerät bei
einem eingehenden Anruf ...
immer klingelt (DRC, diese Einstellung wird im Bereich der
Deutschen Telekom nicht verwendet, siehe Punkt 67);
nur klingelt, wenn der Manuelle Empfang (TEL) aktiviert
ist, oder der Konfigurationspunkt 66 (RUFBEANTWOR-
TUNG) auf 5SEK, 10SEK, 15SEK oder 20 SEK eingestellt
ist;
nicht klingelt (AUS).
Grundeinstellung: EIN
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS, DRC
<61> FERNEMPFANG:<61> FERNEMPFANG:
<61> FERNEMPFANG:<61> FERNEMPFANG:
<61> FERNEMPFANG: (nicht bei installierter ISDN-Karte). Wenn Sie
Ihr Faxgerät zusammen mit einem Telefon (nicht dem Handapparat)
über eine TAE6-NFN-Dose angeschlossen haben, können Sie durch
Eingabe einer Tastenfolge den automatischen Empfang des Faxgerä-
tes vom Telefon aus starten. Diese Betriebsart ist besonders bei
schnurlosen Telefonen hilfreich. Beispiel: In der Betriebsart »manuel-
ler Empfang« klingelt das Faxgerät/Telefon. Sie heben den Hörer des
Telefons ab und hören den Pfeifton eines Faxgerätes. Um den auto-
matischen Empfang an Ihrem Faxgerät zu starten haben Sie nun zwei
Möglichkeiten:
Sie drücken die Taste START am Faxgerät und legen anschlie-
ßend den Hörer auf.
Sie geben über die Tastatur des Telefons eine zweistellige
Ziffernkombination ein und legen den Hörer anschließend
auf.
Grundeinstellung: AUS
Mögliche Einstellungen: AUS, 00 bis 99, **, ##
Um diese Funktion nutzen
zu können, muß das Telefon
im Mehrfrequenzwahlver-
fahren arbeiten.
Informationen zu Anschluß-
dosen (auch für Österreich
und die Schweiz) finden Sie
in Anhang F.
EMPFANGS-
OPTIONEN
Anh_C.p65 02.08.2000, 11:2518