Operation Manual
Kapitel 1: Vorstellen des Gerätes
1-5
Das Anzeigefeld (Display) umfaßt vier Zeilen zu je 20 Zeichen, in
denen Buchstaben und Zahlen dargestellt werden können. Sie fin-
den dort Hinweise zum aktuellen Betriebszustand.
Über die Funktionstasten steuern Sie das Faxgerät. Sie können zum
Beispiel die Einstellungen für die Auflösung und den Kontrast än-
dern. Einige dieser Tasten sind doppelt belegt.
Rechts neben dem Anzeigefeld befinden sich die Zielwahltasten, die
weiter hinten in diesem Kapitel näher beschrieben werden.
Normalerweise sind die Zielwahltasten 1 bis 40 aktiv. Wenn Sie die
Zielwahltasten 41 bis 80 nutzen möchten, müssen Sie das Zielwahl-
tastenfeld hochklappen.
Um das Zielwahltastenfeld zu beschriften, nehmen Sie die Plastikab-
deckung ab.
In der Mitte des Bedienfeldes finden Sie die numerische Tastatur, die
mit dem Tastenfeld eines Telefonapparates vergleichbar ist. Mit der
Taste »0« können Sie Sonderzeichen eingeben, mit der Taste »*«
schalten Sie vom Impuls- auf das Mehrfrequenzwahlverfahren um.
Die Funktionstasten
Diese Taste leitet den Programmiermodus ein, in dem Sie das Faxge-
rät Ihren Wünschen entsprechend einstellen können. Drücken Sie
innerhalb des Programmiermodus diese Taste erneut, schaltet das
Gerät zurück in den Empfangsmodus.
Sie können 150 Kurzwahlnummern in Ihrem Faxgerät ablegen und
über eine dreistellige Zahl aufrufen. Möchten Sie eine der gespeicher-
ten Kurzwahlnummern wählen, betätigen Sie zunächst diese Taste
und geben Sie dann die Kurzwahlnummer ein.
Des weiteren erreichen Sie über diese Taste die »Telefonbuchfunkti-
on«, die in Kapitel 2 erläutert wird.
Anzeigefeld
Zielwahltasten
Numerische
Tastatur
MENÜ/ENDE
KURZWAHL/
SUCHEN
Funktionstasten
Kap_1.p65 02.08.2000, 11:155