Operation Manual
Anhang D: Fax2Net-Funktionen
D-14
16.Drücken Sie die Taste EINGABE.
ZW/KW EINGEBEN [ 11]
10
11> f.strotmann@faxd
12
17.Falls Sie weitere Zielwahltasten mit E-Mail-Adressen program-
mieren möchten, wiederholen Sie die Eingabe beginnend mit
Punkt 4. Ansonsten drücken Sie die Taste MENÜ/ENDE.
18.Geben Sie die gewünschte Internet-Adresse über das numeri-
sche Tastenfeld ein. Sonderzeichen wie @ oder / erreichen Sie
über die Taste SONDERZEICHEN (bzw. über die Zielwahltaste
32 - 39).
ZW/KW EINGEBEN [ 11]
WEB: GROß AUS
http://www.abc.de
19.Drücken Sie die Taste EINGABE.
ZW/KW EINGEBEN [ 11]
10
11> abc.de
12
20.Falls Sie weitere Zielwahltasten mit Internet-Adressen program-
mieren möchten, wiederholen Sie die Eingabe beginnend mit
Punkt 4. Ansonsten drücken Sie die Taste MENÜ/ENDE.
● Wollen Sie die Belegung einer Zielwahltaste ändern, während
sich das Faxgerät mit dieser Rufnummer bzw. Adresse im
Modus Zeitversetztes Senden befindet, erscheint die Anzeige
FUNKTION UNZULÄSSIG.
● Wollen Sie eine bereits belegte Zielwahltaste mit einer neuen
Rufnummer, E-Mail- oder Internet-Adresse einrichten, wird die
aktuelle Belegung überschrieben bzw. gelöscht.
Zielwahltaste mit
Internet-Adresse
belegen
Die Internet-Adresse darf
maximal 64 Zeichen (Zahlen
und Symbole) enthalten.
Groß- bzw. Kleinbuchstaben
erhalten Sie über die
Zielwahltaste 31. bzw. 71.
Hinweise
Anh_D.p65 02.08.2000, 11:2614