Operation Manual
Anhang F: Anschlüsse und Verkabelung
F-3
Anschluß Bedeutung
1 (La) Amtsleitung (a-Ader)
2 (Lb) Amtsleitung (b-Ader)
3 (W) Wecker/Schaltkontakt
4 (E) Erdkontakt für Nebenstellenanlagen
5 (b2) Weiterführung der Amtsleitung Lb
6 (a2) Weiterführung der Amtsleitung La
Bei einer nicht belegten TAE6-
Dose sind die Anschlußpunkte 1
und 6 sowie 2 und 5 jeweils un-
tereinander verbunden. Auf die-
se Weise können mehrere An-
schlußdosen hintereinander ge-
schaltet werden, die Leitungen
werden bis zur letzten Dose
durchgeschleift. Wird ein Stecker
mit F-Kodierung in die Anschlußdose gesteckt, so wird die Leitung
unterbrochen und auf das angeschlossene Gerät geschaltet.
Beim Anschluß eines Faxgerätes wird die Leitung zur nächsten An-
schlußdose durchgeschleift. Der Anschluß eines Telefons dagegen
unterbricht die Verbindung. Soll ein Faxgerät gemeinsam mit einem
Telefon an eine Amtsleitung angeschlossen werden, muß der Telefon-
anschluß (F-Kodierung) der letzte Anschluß sein.
123 456
W
E
b
2
a
2
L
b
L
a
W
E
b
2
a
2
L
b
L
a
TAE6-F-Dose mit
angeschlossenem Telefon
TAE6-N-Dose mit
angeschlossenem Faxgerät
Anschlußbelegung
der TAE6-Dose
Anh_F.p65 02.08.2000, 11:303