Operation Manual
Anhang F: Anschlüsse und Verkabelung
F-17
Weitere Anschluß-
möglichkeiten
Analog ISDN E-ISDN E-ISDN E-ISDN E-ISDN E-ISDN E-ISDN
Dig.TEL Dig.TEL Dig.Fax An-TEL An.Fax An.Kombi An.TAD
An-TEL
✓✓✓ - ✓ - ✓✓
An.Fax ✓ -- ✓ - ✓✓ -
An.Kombi
✓✓
✓✓
✓
✓✓
✓✓
✓
✓✓
✓✓
✓
✓✓
✓✓
✓
✓✓
✓✓
✓
✓✓
✓✓
✓
✓✓
✓✓
✓
✓✓
✓✓
✓
Die nachfolgenden Tabellen dienen nur der Vollständigkeit und Refe-
renzzwecken. Die Tabellen zeigen, wann der Ruf eines G3-Faxgerätes
an die Gegenstelle übermittelt wird, wenn das rufende Faxgerät an
einem der folgenden Anschlüsse betrieben wird:
● analoger Anschluß
● über einem A/B-Wandler an nationalem ISDN (1TR6)
● über einem A/B-Wandler am digitalen »Digital-Telefon«-An-
schluß des Euro-ISDN (DSS1)
Hierbei wird keine Aussage darüber gemacht, ob eine Verständigung
zwischen diesen Geräten möglich ist.
G3-Faxgerät an analogem Anschluß ruft
Analog ISDN E-ISDN E-ISDN E-ISDN E-ISDN E-ISDN E-ISDN
Dig.TEL Dig.TEL Dig.Fax An.TEL An.Fax An.Kombi An.TAD
✓✓✓ - ✓✓ ✓ ✓
G3-Faxgerät über A/B-Wandler an nationalem ISDN (1TR6) ruft
Analog ISDN E-ISDN E-ISDN E-ISDN E-ISDN E-ISDN E-ISDN
Dig.TEL Dig.TEL Dig.Fax An.TEL An.Fax An.Kombi An.TAD
✓✓✓ - ✓ - ✓✓
G3-Faxgerät über A/B-Wandler an digitalem Anschluß des Euro-ISDN (DSS1) ruft
Analog ISDN E-ISDN E-ISDN E-ISDN E-ISDN E-ISDN E-ISDN
Dig.TEL Dig.TEL Dig.Fax An.TEL An.Fax An.Kombi An.TAD
✓✓✓ - ✓ - ✓✓
Anh_F.p65 02.08.2000, 11:3017