Operation Manual
Anhang H: Fachbegriffe
H-1
Anhang H: Fachbegriffe
Automatischer Empfang (auto receive
mode): In dieser Betriebsart wird davon aus-
gegangen, daß es sich bei eingehenden Anru-
fen immer um Faxnachrichten handelt.
B
Bandbreite (bandwidth): Frequenzbereich,
der über ein Telefon übertragen werden
kann. Je größer die Bandbreite, desto mehr
Informationen können theoretisch in einer
Zeiteinheit übertragen werden.
Baudrate (baud rate): Anzahl der Zustände
des übertragenen Signals pro Sekunde. Die
Baudrate wird in der Einheit Baud gemessen.
Multipliziert man die Anzahl der Bits pro
Zustand mit der Baudrate, so erhält man die
Bitrate. Nur wenn die Anzahl der Zustände
genau zwei ist (d. h. mit einem Zustand ge-
nau ein Bit kodiert wird) ist die Baudrate
gleich der Bitrate.
Berichte (reports): Sie können den Ausdruck
verschiedener Berichte von Hand oder auto-
matisch bei einem bestimmten Ereignis ver-
anlassen.
Bit: Kleinste Informationseinheit in der Com-
putertechnik.
Bitrate: Anzahl der übertragenen Bits pro Se-
kunde. Gemessen wird in bit/s oder bps.
Byte: 1 Byte = 8 Bit.
BZT: Bundesamt für Zulassungen in der Te-
lekommunikation, Saarbrücken. Das BZT ist
nach wie vor zuständig für die offizielle Zu-
lassung von Telekommunikationsgeräten.
A
Alternative Rufnummer (alternate telepho-
ne number): Sie können für jede Zielwahlta-
ste zwei Faxnummern eingeben. Ist die erste
Rufnummer besetzt, versucht Ihr Faxgerät
die Verbindung über die zweite Rufnummer
aufzubauen. Diese Funktion arbeitet nur
beim Stapelsenden, jedoch nicht beim Spei-
chersenden.
Amtsleitung (AL, subscriber line): Ein Ka-
nal, der das Teilnehmergerät mit dem Lei-
tungsabschlußgerät im Hauptvermittlungs-
amt verbindet.
Anzeigefeld (display): Im Anzeigefeld wer-
den Meldungen und Auswahlmöglichkeiten
angezeigt.
Asynchrone Verbindung (asynchronous
connection): Verbindung ohne Übertragung
eines Taktes. Der Anfang und das Ende eines
Datenwortes werden durch Start- und
Stoppbits markiert.
Auflösung (resolution): Die Qualität der ge-
druckten Faxnachricht hängt zum einen von
der Auflösung ab, mit welcher das Doku-
ment vor der Übertragung eingelesen wird.
Zum anderen spielt auch die Druckauflö-
sung des empfangenden Faxgerätes eine Rol-
le. Faxnachrichten höherer Auflösung benö-
tigen eine größere Übertragungszeit.
Automatische Wahl (automatic dialling):
Wahl eines Teilnehmers über eine Zielwahl-
taste oder eine Kurzwahlnummer anstelle ei-
ner manuellen Eingabe.
Anh_H.p65 02.08.2000, 11:541