Operation Manual

Anhang H: Fachbegriffe
H-4
H
Halbduplex: Datenübertragung in eine Rich-
tung. Die Richtung kann durch Umschalten
geändert werden.
Hardware-Handshake: Handshake über Si-
gnalleitungen, wird bei V.24 mit CTS/RTS
oder mit DTR/DSR signalisiert.
I
Impulswahlverfahren (pulse tone dialling):
Für jede gewählte Ziffer wird die entspre-
chende Anzahl elektrischer Impulse übertra-
gen.
ISDN (integrated services digital network):
flächendeckender Dienst (integrierendes Di-
gitalnetz), das aus dem analogen Fern-
sprechnetz hervorgegangen ist. ISDN inte-
griert verschiedene Dienste (Telefon, Tele-
fax, Teletex, Datex-J, Bildtelefonie und Da-
tenübermittlung) in einem Übertragungs-
netz.
ISO: International Organisation for Standar-
dization; die weltweite Normung wird von
der Internationalen Organisation für Nor-
mung (ISO) wahrgenommen.
ITU: International Telecommunications Uni-
on. Die ITU ist eine weltweit tätige Organisa-
tion, in der Regierungen und der private Te-
lekommunikationssektor den Aufbau und
Betrieb von Telekommunikationsnetzen und
-diensten koordinieren. Die ITU trägt die
Verantwortung für die Regulierung, Stan-
dardisierung, Koordination und Entwick-
lung der internationalen Telekommunikati-
on sowie für die Harmonisierung der natio-
nalen politischen Interessen.
K
Kanal: Der Kommunikationsweg zwischen
zwei Geräten , auf dem der Datenaustausch
stattfindet.
Kennung (sender ID): Zeichen- oder Zif-
fernfolge, durch die Ihr Faxgerät identifiziert
werden kann. Meiste handelt es sich dabei
um die Faxnummer und den Namen des Be-
sitzers.
Kompression: Die Daten werden vor der
Übertragung nach einem bestimmten Algo-
rithmus gepackt und nach dem Empfang
wieder entpackt.
Konfigurationsbericht (configuration re-
port): Alle zur Zeit gültigen Einstellungen
und Werte werden in diesem Bericht ausge-
druckt.
Kurzwahlnummer (auto dial code): Eine
zweistellige Nummer, die für die automati-
sche Wahl eines Teilnehmers verwendet
werden kann.
L
Leistungsmerkmale: sind Funktionalitäten
der Endgeräte. Sie können dienstunabhängig
sein und bieten Zusatzfunktionen, die die
Bedienung des Endgerätes erleichtern und
vereinfachen (Lautsprechen, Wahlwiederho-
lung, automatische Rückruf oder Rufweiter-
leitung).
M
Mailbox: Speicherbereich, in dem Faxnach-
richten abgelegt werden können (wird von
diesem Faxgerät nicht unterstützt).
Anh_H.p65 02.08.2000, 11:544