Operation Manual
Kapitel 2: Normalbetrieb
2-8
In dieser Betriebsart nimmt das Faxgerät den Anruf entgegen und
erkennt, ob es sich um eine Faxnachricht oder ein Telefongespräch
handelt. Bei einer Faxnachricht schaltet das Gerät in den automati-
schen Empfang und druckt die Faxnachricht aus. Wird ein Telefon-
gespräch erkannt, schaltet das Faxgerät in den Telefonmodus und
das Faxgerät klingelt. Heben Sie dann den Hörer Ihres Telefons ab
und drücken Sie die Taste STOP am Faxgerät.
Diese Betriebsart kann nicht gewählt werden, wenn die ISDN-
Karte (Zubehör) eingebaut ist und das Faxgerät im G4-Modus be-
trieben wird.
In dieser Betriebsart können Sie Ihr Faxgerät zusammen mit einem
Anrufbeantworter an eine Amtsleitung anschließen. Bei einem einge-
henden Anruf erkennt das Faxgerät automatisch, ob es sich um eine
Faxnachricht oder um ein Telefongespräch handelt. Entsprechend
schalten sich das Faxgerät oder der Anrufbeantworter ein.
Diese Betriebsart kann nicht gewählt werden, wenn die ISDN-
Karte (Zubehör) eingebaut ist und das Faxgerät im G4-Modus be-
trieben wird.
In der Betriebsart »Speicherempfang« legt das Faxgerät empfangene
Nachrichten im Speicher ab und druckt diese zunächst nicht aus. Die
Nachrichten werden erst gedruckt, wenn Sie eine andere Betriebsart
wählen oder den Druck manuell starten. Dies wird weiter hinten in
diesem Kapitel erklärt (Abschnitt »Manueller Druck«).
Sie können den Speicherempfang durch ein Paßwort absichern. Wenn
Sie ein Paßwort vergeben haben, muß dieses vor dem Druck der in den
Speicher empfangenen Faxnachrichten eingegeben werden. So können
Sie den Zugriff auf autorisierte Personen einschränken. Auch wenn Sie
vom Speicherempfang in einen anderen Empfangsmodus umschal-
ten wollen, müssen Sie das Paßwort eingeben.
1. Stellen Sie sicher, daß sich kein Dokument im Dokumenteneinzug
oder im Speicher befindet.
19:56 FAX
SPEICHER FREI 100%
TEL/FAX
Umschaltung (T/F)
Bei einem »Telefongespräch«
wird in jedem Fall eine Ver-
bindung aufgebaut, d. h. für
den Anrufer entstehen auch
dann Kosten, wenn Sie den
Telefonhörer nicht abheben.
TAD/FAX
Umschaltung (TAD)
Beachten Sie auch die
Hinweise in Anhang F.
Speicherempfang
(SP.)
Paßwort für
Speicherempfang
eingeben
Kap_2.p65 02.08.2000, 11:178