Operation Manual
Bedienung
17
5.12 Wahlverfahren temporär umschalten
Falls Sie das Telefon im Impulswahlverfahren (PULSE) betreiben,
können Sie das Gerät temporär wie folgt auf das
Mehrfrequenztonwahlverfahren (MFV) umschalten, z. B. um einen
Anrufbeantworter fernabzufragen.
Nachdem Sie die gewünschte Rufnummer gewählt haben
betätigen Sie die “*“ Taste. Alle Zifferntasten die Sie danach
betätigen lösen die entsprechenden Tonsignale des
Mehrfrequenztonwahlverfahrens aus. Nachdem Sie den Hörer
aufgelegt haben schaltet das Telefon automatisch auf das
Impulswahlverfahren um.
5.13 Tipps und Hinweise
Beim Abspeichern der Nummern muss das Telefon an die
TAE-Dose angeschlossen und betriebsbereit sein.
Schreiben Sie alle Notruf-Nummern und wichtige Rufnummern in
Ihren Nummern-Index.
Falls Sie Ihr Gerät an einem anderen Standort aufstellen wollen
und es dazu von von der TAE-Dose trennen müssen, sollte
dieses schnell geschehen; andernfalls gehen die gespeicherten
Rufnummern verloren.
Falls Sie versehentlich bei der Programmierung einen Notruf
auslösen, sollten Sie unbedingt den Gesprächsteilnehmer
informieren, dass Sie keinen Notfall haben, sondern das Gerät
programmieren. Andernfalls müssen Sie ggf. für die entstandenen
Kosten aufkommen.
Bei Nutzung der Freisprecheinrichtung kann es zu
Rückkopplungen und /oder schlechter Übertragung (abhängig von
den Umgebungsgeräuschen) kommen. Verringern Sie dann die
Lautstärke oder wechseln Sie auf Hörerbetrieb.