PrimusAnswer_20080220.pdf 1 20.02.2008 de/de 18.03.
PrimusAnswer_20080220.pdf 2 18.03.
1 1 1 1 2 2 3 3 3 5 5 6 7 8 PrimusAnswer_20080220.pdf 3 BEDIENUNGSANLEITUNG 12 12 12 12 12 13 13 13 13 14 14 14 14 15 15 15 16 16 16 16 16 16 16 17 17 18 19 19 19 18.03.2008 12:11:40 20 20 20 21 21 Seite i Mobilteil abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wahlverfahren einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Flash-Zeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22 22 23 23 23 24 24 24 24 25 25 25 26 26 26 27 PrimusAnswer_20080220.pdf 4 Seite ii 28 29 30 30 32 32 32 32 33 33 33 34 35 35 35 35 35 36 36 18.03.2008 12:11:41 BEDIENUNGSANLEITUNG Die Konformität des Telefons mit den EU-Richtlinien wird durch das CE-Zeichen bestätigt. Die entsprechende Konformitätserklärung liegt dem Packungsinhalt als Einzelblatt bei. Technische Änderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PrimusAnswer_20080220.pdf 5 18.03.2008 12:11:41 Seite 1 Die Umsetzung europäischen Rechts in nationale Gesetze und Verordnungen verpflichtet Sie zur sachgerechten Entsorgung von Gebrauchsgütern. Dies dient dem Schutz von Personen und Umwelt. Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte und Batterien getrennt vom Hausmüll zu entsorgen sind. Alte oder ausgediente Geräte entsorgen Sie bei einer Sammelstelle eines geeigneten Entsorgungsträgers.
1 1 1 1 0 1 Netzteil TAEïAnschlusskabel Akkupack NiïMH 400mAh, 3,6V Ladestation Bedienungsanleitung 1 1 2 1 2 2 1 Duo 1 2 3 1 3 3 1 Triple Modellbezeichnung 1 3 4 1 4 4 1 Quad PrimusAnswer_20080220.pdf 6 Seite 2 18.03.2008 12:11:41 BEDIENUNGSANLEITUNG Setzen Sie die Basisstation und die Ladestation keiner direkten Sonneneinstrahlung aus. Schützen Sie die Basisï und Ladestation vor Nässe.
PrimusAnswer_20080220.pdf 7 BEDIENUNGSANLEITUNG 18.03.2008 12:11:41 Seite 3 Setzen Sie den Deckel wieder auf das Akkufach und schieben Sie ihn nach oben, bis der Sicherungsknopf einrastet. Stellen Sie das Mobilteil in die Basisï oder Ladestation. Ein akustischer Quittungston und die Ladeanzeige signalisieren den Ladevorgang. Lassen Sie die Akkus bei der ersten Inbetriebnahme mindestens 14ï16 Stunden ohne Unterbrechung laden.
PrimusAnswer_20080220.pdf 8 Fernabfrage möglich, mit Sicherheitscode Sparfunktion Bedienung des Anrufbeantworters über das Mobilteil und an der Basis möglich Klingelverzögerung einstellbar Bis zu 15 Minuten Aufzeichnungszeit Volldigitaler Anrufbeantworter mit Sprachunterstützung Anrufweiterleitung Konferenzschaltung Interne kostenfreie Gespräche zwischen Mobilteilen Tastatursperre MikrofonïStummschaltung HörerïLautstärke einstellbar (5 Stufen) 18.03.
2 15 5 6 7 11 10 9 PrimusAnswer_20080220.pdf 9 BEDIENUNGSANLEITUNG 4 12 4 ! 18.03.2008 12:11:42 Seite 5 Hinweis: $ % # & ' ' # ( Auf der linken Seite des Mobilteils finden Sie eine Anschlussmöglichkeit für ein Headset. Verwenden Sie ein Headset mit einem 2,5 mm Klinkenstecker. Eine Funktionsgarantie kann nicht übernommen werden. Hinweis: Es befindet sich kein Headset im Lieferumfang.
PrimusAnswer_20080220.pdf 10 Seite 6 15 Die Basisstation 14 mic 13 1 2 12 3 Ansagetext 2 wiedergeben Mikrofon Ladekontakte 14 15 18.03.
PrimusAnswer_20080220.pdf 11 BEDIENUNGSANLEITUNG Das Display $ " + ) ( # * ( www.olympia-business.de 18.03.2008 12:11:42 Seite 7 Hinweis: VMWI : Visual Message Waiting Indication = Optische Anzeige neuer Nachrichten. Zeigt an, dass Sie Nachrichten im Telefonnetz haben. VMWI ï Zusatzdienst Ihres Netzbetreibers Zeigt an, dass Sie Nachrichten auf dem Anrufbeantworter haben. Zeigt an, dass Sie die Alarmfunktion eingeschaltet haben.
Bestätigen? Alle Lösch. PIN? PIN? Pin ändern Zurücksetzen Flashï2 (300 ms) Flashï1 (100 ms) Impulswahl Tonwahl Flashzeit PIN? Speich.Stat. (z. B.: 04 / 50) Speich.Stat. Wahlverfahr. Bestätigen? Alle Lösch. MT Abmelden Bestätigen? Löschen Nummer? Name? Nummer? Nummer? Ändern Name? Bestätigen? Löschen Neuer Eintr. Name? Nr.Speichern Melodie 1 Melodie 10 Melodie 1 Melodie 10 Melodie 1 Melodie 10 PrimusAnswer_20080220.pdf 12 Seite 8 www.olympia-business.
An 00ï16 Kontrast PrimusAnswer_20080220.pdf 13 BEDIENUNGSANLEITUNG www.olympia-business.de 18.03.
PIN? Basis 1 Basis 4 Ansage Anmelden AB Memo Aufn. Alle Löschen Nachrichten Neue Nachr. Ansage 2 Bestätigen? Zurücksetzen Aufnahme Abspielen Zurücksetzen Aufnahme Abspielen 12 Std. 24 Std. TTïMM MMïTT PrimusAnswer_20080220.pdf 14 Seite 10 www.olympia-business.de Hinweis: In der Menüstruktur navigieren Sie, indem Sie zuerst den Softkey Menü drücken. Wählen Sie dann mit den Tasten bestätigen Sie diesen mit dem entsprechenden Softkey Wählen, Speich oder ähnlich.
ENGLISH / FRANCAIS / Weitere PIN? Fernabfr Pin AB Rücksetz 2...6 Ruftöne Geb. Spar. Ansage 2 Ansage 1 An Aus An Aus AB Sprache Ton Einstell. Ans.Auswähl. AB Alarm AB An/Aus PrimusAnswer_20080220.pdf 15 BEDIENUNGSANLEITUNG www.olympia-business.de Hinweis: In der Menüstruktur navigieren Sie, indem Sie zuerst den Softkey Menü drücken. Wählen Sie dann mit den Tasten bestätigen Sie diesen mit dem entsprechenden Softkey Wählen, Speich oder ähnlich. AB Einstell. 18.03.
$ " + , ( ' PrimusAnswer_20080220.pdf 16 Seite 12 Wenn mehrere Mobilteile an der Basisstation angemeldet sind, können kostenfreie Intern-Gespräche geführt werden. 1. Taste drücken. 2. Nummer für das gewünschte Mobilteil eingeben (1...5). 3. Gespräch führen. 4. Taste drücken, um das Gespräch zu beenden. Intern telefonieren " + . 1. Telefonnummer wählen. 2. Eventuelle Falscheingaben mit dem Softkey Lösch. löschen. 3. Taste drücken.
PrimusAnswer_20080220.pdf 17 BEDIENUNGSANLEITUNG Softkey Stumm drücken, um das Mikrofon während eines Gesprächs ausï bzw. einzuschalten. Mikrofon stummschalten )* " + $ " + , # 80.12345678 # 06 ' , # 80.12345678 $ ! (81 18.03.2008 12:11:46 Seite 13 Hinweis: Die Speicherung von Telefonbucheinträgen ist im Bedienabschnitt Telefonbuch beschrieben. 1. Taste drücken. 2. Im Display erscheint der erste Eintrag des Telefonbuchs.
angezeigt. PrimusAnswer_20080220.pdf 18 Seite 14 Taste oder Softkey Zurück drücken, um zum StandïbyïModus zurückzukehren. 3. Taste drücken. Die Nummer des Teilnehmers wird gewählt. oder 2. Mit den Tasten und zum gewünschten Eintrag navigieren. 1. Taste drücken. Die CLIP-Einträge werden angezeigt.
" + ' 4 ' 3 ' 2 PrimusAnswer_20080220.pdf 19 BEDIENUNGSANLEITUNG $ " + " + Seite 15 0.123 - $ 0.123 - 18.03.2008 12:11:46 1. Während eines Gesprächs Taste drücken. Der Teilnehmer des externen Gesprächs wird gehalten. 2. Die Nummer für das gewünschte Mobilteil eingeben. Das Mobilteil wird angerufen. 3. Sobald das gewählte Mobilteil den Anruf entgegennimmt, Taste drücken, um die Konferenzschaltung zu aktivieren. 4.
, 88<80<.2 %: (2 / oder Freisprechbetrieb PrimusAnswer_20080220.pdf 20 Seite 16 18.03.2008 12:11:47 BEDIENUNGSANLEITUNG Die eingeschaltete Tastensperre wird im Display mit diesem Symbol angezeigt. Taste ca. 4 bis 5 Sekunden gedrückt halten, um die Tastatursperre einï bzw. auszuschalten. Hinweis: Drücken Sie bei eingeschalteter Tastensperre eine andere Taste, ertönt ein langer Signalton. Sie können Ihre Telefontastatur sperren.
PrimusAnswer_20080220.pdf 21 BEDIENUNGSANLEITUNG Ertönt, wenn eine Funktion durchgeführt wurde, die in der aktuellen Situation nicht möglich/zulässig ist. Fehlerton: 18.03.2008 12:11:47 Ertönt, wenn geänderte Einstellungen übernommen wurden. Bestätigungston: Seite 17 Wenn sich das Mobilteil außerhalb der Reichweite der Basisstation befindet, blinkt das Antennensymbol im Display und es ist ein Warnton zu hören. Der ReichweiteïWarnton kann anï und ausgeschaltet werden (siehe Menüstruktur Ton Einst.).
PrimusAnswer_20080220.pdf 22 Seite 18 " + " + ' " + ' > $ 18.03.2008 12:11:47 BEDIENUNGSANLEITUNG " + 4 3 2 81 " + ( > 9: # $ ) ( # * ( % + Hinweis: Um Zeichen oder Ziffern zu löschen, ' drücken Sie den Softkey Lösch..
PrimusAnswer_20080220.pdf 23 BEDIENUNGSANLEITUNG Siehe Bedienabschnitt Telefonieren. Aus dem Telefonbuch wählen 7. Softkey Wählen drücken. 8. Softkey OK betätigen, um die Sicherheitsabfrage zu bestätigen. Hinweis: Um alle Einträge zu löschen, wählen Sie den Menüpunkt Alle Lösch.. 4. Mit den Tasten und zum Menüpunkt Löschen navigieren. 5. Softkey Wählen betätigen. Der erste Telefonbucheintrag wird angezeigt. 6. Mit den Tasten und zum gewünschten Eintrag navigieren.
$ " + ) ( # * ( PrimusAnswer_20080220.pdf 24 Seite 20 2. Mit den Tasten und zum Menüpunkt MT Abmelden navigieren. 3. Softkey Wählen betätigen. 4. Pin eingeben (Werkseinstellung = 0000). 5. Softkey OK betätigen. 6. Mit den Tasten und zur gewünschten Mobilteilnummer (MT1 ...5) navigieren. 7. Softkey Wählen betätigen. 8. Das entsprechende Mobilteil ist abgemeldet. 1. Öffnen Sie das Menü BS Einstell.. " + 1. Öffnen Sie das Menü BS Einstell.. 2.
PrimusAnswer_20080220.pdf 25 BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Öffnen Sie das Menü BS Einstell.. 2. Mit den Tasten und zum Menüpunkt Pin ändern navigieren. 3. Softkey Wählen betätigen. 4. Aktuelle Pin eingeben. 5. Softkey Weiter betätigen. 6. Neue Pin eingeben. 7. Softkey Weiter betätigen. 8. Neue Pin noch einmal zur Bestätigung eingeben. 9. Softkey Speich betätigen. Pin ändern 4. Mit den Tasten und zur gewünschten Flashzeit navigieren. Flashï1 = 100 ms Flashï2 = 300 ms 5. Softkey Speich betätigen.
$ " + ' ( ) )* $ " + ) ) ( , ' ( PrimusAnswer_20080220.pdf 26 Seite 22 5. Softkey Wählen betätigen. 6. Mit den Tasten und zur gewünschten Einstellung Stufe 1 bis Stufe 5 navigieren. 7. Softkey Speich betätigen. Hinweis: Um die Wiedergabelautstärke des Lautsprechers einzustellen, wählen Sie hier Lautsp.Lau.. 2. Mit den Tasten und zum Menüpunkt Audio Einst. navigieren. 3. Softkey Wählen betätigen. 4.
PrimusAnswer_20080220.pdf 27 BEDIENUNGSANLEITUNG 7. Softkey Wählen betätigen. 8. Mit den Tasten und zur gewünschten Melodie Melodie 1 bis Melodie 10 navigieren. 9. Softkey Speich betätigen. 5. Softkey Wählen betätigen. 6. Mit den Tasten und zum Menüpunkt Melodie navigieren. Hinweis: Für die Einstellung des internen Ruftons ist hier Rufton Int. zu wählen. 2. Mit den Tasten und zum Menüpunkt Rufton Einst navigieren. 3. Softkey Wählen betätigen. 4. Mit den Tasten und zum Menüpunkt Rufton Ext.
PrimusAnswer_20080220.pdf 28 Seite 24 Siehe Bedienabschnitt Telefonieren. Displaysprache wählen 5. Mit den Tasten und zum Menüpunkt An oder Aus navigieren. 6. Softkey Speich betätigen. Hinweis: Für die Einstellung des ReichweitenïWarntons ist hier Reichweite zu wählen. 1. Öffnen Sie das Menü MT Einstell.. 2. Mit den Tasten und zum Menüpunkt MT Name navigieren. 3. Softkey Wählen betätigen. 4. Geben Sie den gewünschten Namen für das Mobilteil ein. 5. Softkey Speich betätigen. 1.
PrimusAnswer_20080220.pdf 29 BEDIENUNGSANLEITUNG " + 5. Softkey Wählen betätigen. 6. Mit den Tasten und zum Format navigieren. 7. Softkey Speich betätigen. Hinweis: Für die Einstellung des Datumsformats ist hier Datumsformat zu wählen. 1. Öffnen Sie das Menü MT Einstell.. 2. Mit den Tasten und zum Menüpunkt Datum & Zeit navigieren. 3. Softkey Wählen betätigen. 4. Mit den Tasten und zum Menüpunkt Zeitformat navigieren.
PrimusAnswer_20080220.pdf 30 Seite 26 5. Softkey Wählen betätigen. 6. Geben Sie die entsprechenden Ziffern ein. 7. Softkey Speich betätigen. Hinweis: Für die Einstellung des Datums ist hier Datum Einst. zu wählen. 1. Öffnen Sie das Menü MT Einstell.. 2. Mit den Tasten und zum Menüpunkt Datum & Zeit navigieren. 3. Softkey Wählen betätigen. 4. Mit den Tasten und zum Menüpunkt Zeit Einst. navigieren. " + " + 1. Öffnen Sie das Menü MT Einstell.. 2.
PrimusAnswer_20080220.pdf 31 BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Softkey Menü drücken. 2. Mit den Tasten und zum Menüpunkt Anmelden navigieren. 3. Softkey Wählen drücken. 4. Mit den Tasten und zur gewünschten Basisstation Basis 1 bis Basis 4 navigieren. 5. Softkey Wählen drücken. Das Mobilteil sucht nach der Basisstation. 6. Wenn die Basisstation gefunden wurde, die Pin der Basisstation eingeben. 7. Softkey Wählen drücken. " + www.olympia-business.
PrimusAnswer_20080220.pdf 32 Seite 28 1. Softkey Menü drücken. 2. Mit den Tasten und zum Menüpunkt AB navigieren. 3. Softkey Wählen drücken. Navigationsweg zwei: 1. Im StandïbyïMode den Softkey AB drücken. Navigationsweg eins: )* " + Es wird ein Ansagetext abgespielt und danach die Verbindung getrennt. Dieser Modus wird automatisch aktiviert, wenn der Nachrichtenspeicher voll ist. Nur-Hinweisansage (Ansage 2) 18.03.
PrimusAnswer_20080220.pdf 33 BEDIENUNGSANLEITUNG 6. Mit den Tasten und zum gewünschten Menüpunkt Abspielen, Aufnahme oder Zurücksetzen navigieren. 5. Softkey Wählen betätigen. Hinweis: Für die Bearbeitung der Ansage 2 ist hier Ansage 2 zu wählen. 4. Mit den Tasten und zum Menüpunkt Ansage 1 navigieren. " + " + " + $ " + )# ) " + ) $ " + )# ) " + ) 18.03.
$ " + )# ) " + ) PrimusAnswer_20080220.pdf 34 Seite 30 5. Softkey Wählen betätigen. 4. Mit den Tasten und zum gewünschten Menüpunkt Neue Nachr., Nachrichten, Alle Löschen oder Memo Aufn. navigieren. 1. Öffnen Sie das Menü AB. 2. Mit den Tasten und zum Menüpunkt Nachricht navigieren. 3. Softkey Wählen betätigen. Nachrichten bearbeiten Sie haben die Möglichkeit, Nachrichten abzuhören und zu löschen sowie Memos aufzuzeichnen.
aktuelle Nachricht löschen. PrimusAnswer_20080220.pdf 35 BEDIENUNGSANLEITUNG 3. Zur Bestätigung den Softkey OK betätigen. 1. Mit den Tasten und zum Menüpunkt Alle Löschen navigieren. 2. Softkey Wählen betätigen. Alle Nachrichten löschen stoppt/startet die Wiedergabe. spielt die nächste Nachricht. spielt die vorherige Nachricht. wiederholt die aktuelle Nachricht. Funktion Taste Wenn Sie den Menüpunkt Neue Nachr.
PrimusAnswer_20080220.pdf 36 Seite 32 1. Mit den Tasten und zum Menüpunkt AB An/Aus navigieren. 2. Softkey Wählen betätigen. 3. Mit den Tasten und zum Menüpunkt An oder Aus navigieren. 4. Softkey Wählen betätigen. Anrufbeantworter Anï und Ausschalten 4. Mit den Tasten und zum gewünschten Menüpunkt AB An/Aus, AB Alarm, Ans.Auswähl., Ton Einstell., AB Sprache, Fernabfr Pin oder AB Rücksetz navigieren. 1. Öffnen Sie das Menü AB. 2. Mit den Tasten und zum Menüpunkt AB Einstell. navigieren. 3.
PrimusAnswer_20080220.pdf 37 BEDIENUNGSANLEITUNG " + " + 1. Mit den Tasten und zum Menüpunkt Fernabfr Pin navigieren. 2. Softkey Wählen betätigen. 3. Angezeigten PINïCode überschreiben. 4. Softkey Wählen betätigen. 18.03.2008 12:11:51 $ Seite 33 " + ( )* @ # A )* Die Voraussetzung für die Fernabfrage ist, dass Sie den PINïCode für diese Funktion kennen. Der voreingestellte PINïCode ist 0000.
PrimusAnswer_20080220.pdf 38 Seite 34 Ansage aufnehmen stoppt die Wiedergabe. aktuelle Nachricht löschen spielt die vorherige Nachricht. spielt die nächste Nachricht. 18.03.2008 12:11:51 BEDIENUNGSANLEITUNG wiederholt die aktuelle Nachricht.
PrimusAnswer_20080220.pdf 39 BEDIENUNGSANLEITUNG " + drücken, um die gewählte Einstellung zu speichern. 18.03.2008 12:11:51 . Seite 35 Hinweis: Um die Ansage 1 zu bearbeiten, verwenden Sie die Taste . Um die Ansage 2 zu bearbeiten verwenden Sie die Taste Ansage bearbeiten Einige der zuvor im Bedienabschnitt Anrufbeantworter Bedienung am Mobilteil beschriebenen Funktionen lassen sich auch direkt von der Basis aus aufrufen. Nachfolgend ist die Bedienung an der Basis beschrieben.
PrimusAnswer_20080220.pdf 40 Seite 36 stoppt/startet die Wiedergabe. 1. Im StandïbyïMode die Taste einï bzw. auszuschalten. 18.03.2008 12:11:51 BEDIENUNGSANLEITUNG drücken, um den Anrufbeantworter Anrufbeantworter Anï und Ausschalten 1. Im StandïbyïMode die Taste drücken und gedrückt halten. aktuelle Nachricht löschen. Alle Nachrichten löschen 3 Sek. spielt die nächste Nachricht. spielt die vorherige Nachricht. wiederholt die aktuelle Nachricht. www.olympia-business.
R / Nummer wählen / während eines Gesprächs HörerïLautstärke PrimusAnswer_20080220.pdf 41 BEDIENUNGSANLEITUNG Einträge löschen Einträge ändern Einträge zeigen Einträge speichern Eintrag auswählen Menü / Löschen / Wählen / www.olympia-business.de Telefonbuch / Wählen / 18.03.2008 12:11:52 Seite 37 Eintrag auswählen / Wählen / OK Menü / Telefonbuch / Wählen / Ändern / Wählen / Eintrag auswählen / Wählen / ggf. Namen ändern / Weiter / ggf. Nummer ändern / Weiter / ggf.
ca. 4 bis 5 Sekunden Tastatursperre Löschen / Wählen / OK Zurücksetzen / Wählen / Pin eingeben / Rücks. -Werkseinstellung/Reset PrimusAnswer_20080220.pdf 42 Seite 38 www.olympia-business.de Alarm / Wählen / Aus -Alarm ausschalten ... Alarm / Wählen / An / Wählen / Zeit eingeben / Weiter / -Alarm einstellen MT Einstell. / Wählen / Menü / Mobilteil Einstellungen 18.03.
Datum & Zeit / Wählen / Datum & Zeit / Wählen / Basis Wahl / Wählen / Zurücksetzen / Wählen / Pin eingeben / Rücks. -Uhrzeit einstellen -Datum einstellen -Basis auswählen -Werkseinstellung/Reset Datum Einst. / Datum eingeben / Speich Basis 1 ... Basis 4 wählen / Wählen PrimusAnswer_20080220.pdf 43 BEDIENUNGSANLEITUNG Menü / www.olympia-business.de 18.03.2008 12:11:52 Anmelden / Wählen / Basis 1 ...
Aufnahme / Wählen / Text sprechen / OK Zurücksetzen / Wählen / Wählen Ansage 1 oder Ansage 2 / Wählen / Nachricht / Wählen / AB Einstell. / Wählen / AB Einstell. / Wählen / AB Einstell. / Wählen / AB Einstell. / Wählen / AB Einstell. / Wählen / AB Einstell. / Wählen / -Memo aufnehmen -Anrufbeantworter An/Aus -Benachrichtigung An/Aus -Ansagemodus auswählen -Klingelverzögerung -PIN-Code für Fernabfrage -Werkseinstellung/Reset PrimusAnswer_20080220.
oder oder oder oder Basislautstärke einstellen Ansage abspielen Ansage aufnehmen Ansage löschen während der Wiedergabe während der Wiedergabe nächste Nachricht Wiedergabe stoppen PrimusAnswer_20080220.pdf 45 BEDIENUNGSANLEITUNG Ansagemodus auswählen Anrufbeantworter Ein/Aus Alle Nachrichten löschen oder 3 Sekunden 3 Sekunden speichern www.olympia-business.de 4 ...
PrimusAnswer_20080220.pdf 46 www.olympia-business.de 18.03.2008 12:11:53 BEDIENUNGSANLEITUNG Diese Bedienungsanleitung dient der Information. Ihr Inhalt ist nicht Vertragsgegenstand. Alle angegebenen Daten sind lediglich Nominalwerte. Die beschriebenen Ausstattungen und Optionen können je nach den länderspezifischen Anforderungen unterschiedlich sein. Lieber Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben.
PrimusAnswer_20080220.pdf 47 Notizen www.olympia-business.de 18.03.
PrimusAnswer_20080220.pdf 48 Wir behalten uns inhaltliche und technische Änderungen vor. 18.03.