Operation Manual

Leistungsmerkmale
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
5Seite
www.olympia-vertrieb.de
Begriffserklärung
Wireless AP Unter Wireless AP versteht man einen Wireless LAN
Access Point. Dieser ist in der Regel im Router
eingebaut.
DHCP Das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
ermöglicht mit Hilfe eines entsprechenden Servers
oder Routers die dynamische Zuweisung einer
IPAdresse in einem Netzwerk.
IPAdresse Eine IPAdresse ist eine Nummer, die die
Adressierung von Rechnern und anderen Geräten in
einem IPNetzwerk erlaubt. Sie hat 4 Zifferngruppen,
die mit einem Punkt getrennt sind, zum Beispiel:
192.168.178.100
MACAdresse Die MACAdresse ist die Hardwareadresse jedes
einzelnen Netzwerkgeräts, die zur eindeutigen
Identifikation von Geräten im Netzwerk dient.
WEP Wired Equivalent Privacy ist der ehemalige
StandardVerschlüsselungsalgorithmus für WLAN und
noch heute in vielen WLANNetzen gebräuchlich.
WPA WiFi Protected Access ist eine
Verschlüsselungsmethode für ein Wireless LAN. Es
bietet eine höhere Sicherheit vor Fremdzugriffen und
ist der WEPVerschlüsselung vorzuziehen.
SSID Unter SSID (Service Set Identifier) oder ESSID
(Extended Service Set Identifier) versteht man die
Kennung (den Namen) eines Funknetzwerks auf Basis
der IEEE 802.11.
Gateway Unter Gateway versteht man die BasisIPAdresse
des Routers, über den die Rechner eines Netzwerks
eine Verbindung mit dem Internet herstellen.
UPnP Universal Plug and Play. Es handelt sich dabei um
einen Standard zur herstellerübergreifenden
Ansteuerung von Geräten, der von Microsoft eingeführt
wurde. Man kann damit u. a. AudioGeräte wie das
WebRadio über ein IPNetzwerk mit dem PC
kommunizieren lassen.
Windows Shares Ist die Datenfreigabe von Ordnern und Dateien auf
dem PC zur gemeinsamen Nutzung im Netzwerk.
WiFi Abkürzung für Wireless Fidelity.