Operation Manual

4
Gerätemenü [Gerätemenü]
70
DE
Gerätemenü [Gerätemenü]
Verbinden eines Bluetooth-Geräts
[Bluetooth]
Diese Funktion ist mit Bluetooth Vers.2.1+
EDR kompatibel und ermöglicht die
Verbindung des Voice Rekorders mit
einem Gerät, das mit demselben Standard
kompatibel ist.
Weitere Informationen finden Sie unter
Vorder Verwendung der Bluetooth-
Funktion“ (S.89).
nur Modell LS-P2
Einstellen der USB-Verbindung
[USBEinstell.]
Mithilfe der [PC]-Einstellung können Sie
den Voice Rekorder an einen Computer
anschließen und Dateien übertragen. Über
die [Netzadapter]-Einstellung können Sie
den Voice Rekorder an ein Netzteil mit USB-
Anschluss (ModellA514, optional) oder einen
PC anschließen und somit den Akku aufladen.
Sie können die USB-Klasse-Einstellung
entsprechend der USB-Anwendung ändern.
Informationen zu den entsprechenden
Schritten finden Sie unter Einstellen
der USB-Verbindung [USBEinstell.]“
(S.85).
Wiederherstellen der
Standardeinstellungen [Reset]
Mit der [Reset]-Funktion werden alle
Funktionen des Voice Rekorders auf ihre
(werksseitigen) Standardeinstellungen
zurückgesetzt. Die Zeiteinstellung und
Dateinummer bleiben jedoch erhalten.
1
Drücken Sie die
+
-Taste, um
[
Start
] auszuwählen.
Aufnahmemenü:
Aufnahmepegel: Manuell
Begrenzer: Musik
Aufnahmemodus: PCM:
44,1kHz/16Bit
ZoomMic: Aus
LowCutFilter: Aus
Mikrofonwahl
*3
: Mittl.Mik.Ein
VCVA: Aus
V-Sync.Rec: Aus
Aufnahmesituation: Aus
Wiedergabemenü:
Sprachwiedergabe
*1
: Aus
Rauschunterdrückung
*1
: Aus
Sprachausgleich
*1
: Aus
Wiedergabemodus:
Rekorder:
Wiedergabebereich/Datei
Musik:
Wiedergabebereich/Ordner
Wiederholung/Aus
Zufall/Aus
Equalizer
*2
: Aus
Springintervall:
Vorwärtssprung: Dateisprung
Rücksprung: Dateisprung