User's Manual

24
DE
5 Drücken Sie die
PLAY
(` ) oder
9 -Taste zur Registrierung der
Stundenzahl.
Es blinkt die Minutenanzeige.
• Die 0 -Taste ermöglicht die
wiederholte Einstellung der
Stundenanzeige.
6 Stellen Sie mit der
+
oder
-Taste die
Minuten ein.
Wiederholen Sie Schritt 5 und 6 zur
Einstellung von Minuten, Jahr, Monat
und Datum in derselben Weise.
7 Nach der Datumseinstellung drücken
Sie die
PLAY
(`) oder 9-Taste.
Damit ist die Einstellung von
Uhrzeit/Datum abgeschlossen.
Hinweise:
• Mit der DISP/MENU-Taste können
Sie während der Stunden- oder
Minuteneinstellung die Zeitanzeige
zwischen dem 12- und 24- Stunden-
Format umschalten.
Außerdem lässt sich auch die
Abfolge der Datumsanzeige durch
entsprechendes Drücken der DISP/
MENU-Taste während der Einstellung
von Jahr, Monat oder Tag ändern.
Beispiel: 14. Juni 2010
Aufnahme (Abb. 6)
1 Drücken Sie die
FOLDER
/
INDEX
-
Taste zur Wahl des gewünschten
Ordners.
2 Drücken Sie die
REC
(s)-Taste zum
Starten der Aufnahme.
Die Anzeige für Aufnahme/
Wiedergabe leuchtet rot und die
Aufnahme beginnt.
3 Drücken Sie auf die
STOP
( 4)-Taste,
um die Aufnahme zu beenden.
Neue Aufzeichnungen werden
als letzte Datei in einem Ordner
abgespeichert.
1 Anzeige der
Mikrofonempfindlichkeit
2 Aktueller Ordner
3 Aktuelle Aufnahmebetriebsart
4 Aktuelle Dateinummer
5 Aufnahmepegelanzeige
6
Aufnahmezeit
7 Restliche Aufnahmezeit
Umschalten auf Aufnahmepause (Abb.
7)
Zum Umschalten auf Pause:
D er R e c o rde r be f in d e t si ch im A u fna hm em od us
und drücken Sie die
REC
(s)-Taste.
Daraufhin erscheint [PAUSE] auf
dem Display und die Anzeige für
Aufnahme/Wiedergabe blinkt.
Zum Fortsetzen der Aufnahme:
Drücken Sie erneut die
REC
(s)-Taste.
Die Aufnahme wird von der
Unterbrechungsstelle an fortgesetzt.
Hinweise zur Aufnahmefunktion
We nn [ FULL] auf dem Display
erscheint, kann keine Aufnahme
gemacht werden. Löschen Sie in
einem solchen Fall nicht benötigte.
Is t der Re corde r bei d er Tona ufz eich nung
von Geschäftskonferenzen direkt
auf dem Tisch abgestellt, so kann er
leicht auch die Tisch - vibrationen
aufzeichnen. Im Interesse einer
deutlicheren Aufzeichnung emp ehlt
es sich daher, einen Gegenstand (z.B.
Notizbuch) unter - zulegen, damit die
Vibrationen nicht übertragen werden.
Bei einem Drücken der DISP/MENU-
Taste wechselt die Displayanzeige
nicht auf die aktuelle Aufnahmezeit,
wenn die restliche Aufnahmezeit 5
Minuten oder weniger beträgt.
Wenn die verbleibende Aufnahmezeit
weniger als 60 Sekunden beträgt,
ngt die Aufnahme/ Wiedergabe
Kontrolllampe rot zu blinken an.
Wenn die Aufnahmezeit auf 30 oder
10 Sekunden sinkt, blinkt die Lampe
schneller.
Der Recorder schaltet auf Betriebsstopp,
wenn 60 Minuten lang kein Bedienvorgang
erfolgt.
Bei schlechter Raumakustik oder
Lautsprecherwiedergabe mit
niedriger Lautstärke emp ehlt sich die
Aufzeichnung im [HQ] -Modus. Auch die
Verwendung eines externen (gesondert
erhält- lichen) Mikrofons kann die
Aufnahmequalität verbessern.
Aufnahmen von einem externen
Mikrofon oder anderen Audiogeräten
Ein externes Mikrofon und andere
Audiogeräte können angeschlossen
und deren Ton aufgenommen werden.
Zum Anschluss eines externen Mikrofons
wie eines Rauschunter-drückungs-
Mikrofons oder eines Electret-
Kondensator-Mikrofons (optional).
Benutzen Sie das optionale
Verbindungskabel KA333 (optional)
und den mit dem KA333 mitgelieferten
Adapterstecker zur Konvertierung von
Stereo/Mono, um den Rekorder an ein
externes Gerät anzuschließen.
Der Input-Pegel kann am Recorder nicht
reguliert werden. Wenn Sie ein externes
Gerät anschließen, führen Sie eine
Testaufnahme durch und regulieren Sie
den Output-Pegel am externen Gerät.
1 Zur Audio IN Buchse von anderen
Geräten (Abb. 8)
2 Adapterstecker des KA333 für
Konvertierung (Abb. 8)
LCD-Anzeigen
Sie h aben versc hied ene Aus wahlm ögli chkei ten
r das Display des Recorders. Bei Drücken
der DISPLAY-Taste im Betriebsstopp oder
Abspielen einer Datei wechselt die LCD-
Anzeige, so dass sich Dateiinformationen
und verschiedene Recordereinstellungen
überprüfen lassen
.
Bedienvorgang LCD-Anzeige
Der Recorder
befindet sich im
Stoppmodus und
drücken Sie die
STOP (4 )-Taste
und halten sie
gedrückt
Auf dem Display
erscheint die
Gesamtzahl der im
Ordner gespeicherten
Dateien und die
restliche Aufnahmezeit
Der Recorder
befindet sich im
Aufnahmemodus
und drücken Sie
die DISP/MENU-
Taste
Bei jedem Drücken
der DISP/MENU-
Taste wechselt die
Displayanzeige
zwischen aktueller
Aufnahmezeit und
restlicher Aufnahmezeit
Der Recorder
befindet sich
im Stopp- oder
Wiedergabemodus
und drücken Sie
die DISP/MENU
button-Taste
Abspielzeit Restliche
Abspielzeit
Aufnahmedatum der
Datei Aufnahmezeit
der Datei Abspielzeit
Hinweis:
W e n n d i e v e r b l e i b e n d e
Aufnahmezeit im LP Modus mehr
als 1000 Stunden beträgt, wird im
Display 999h 59m 59S angezeigt.
Wiedergabe (Abb. 9)
1 Drücken Sie die
FOLDER
/
INDEX
-
Taste zur Wahl des gewünschten
Ordners.
2 Wählen Sie die wiederzugebende
Datei mit 9 oder 0-Taste.
3 Drücken Sie die
PLAY
( `)-Taste zum
Starten der Wiedergabe.