Operation Manual

DE 29
Menüfunktionen
Diese Funktion extrahiert 9 Bilder aus einem Movie und speichert diese als jeweils neues Bild
(INDEX) mit einem Miniaturbild ab.
Wählen Sie mit 43 ein Movie aus und drücken Sie .
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um das erste Bild auszuwählen
und drücken Sie . Wählen Sie auf dieselbe Art das letzte Bild
und drücken Sie .
Wählen Sie einen zu speichernden Teil des Movies und überschreiben Sie die Originaldatei oder
speichern Sie den Teil als neue Datei.
Wählen Sie [NEUE DATEI] oder [ÜBERSCHREIBEN] und drücken
Sie .
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um das erste Bild auszuwählen
und drücken Sie . Wählen Sie auf dieselbe Art das letzte Bild
und drücken Sie .
Diese Funktion erlaubt Ihnen, Druckdaten (die Anzahl der Ausdrucke und das Datum sowie die
Zeit) zusammen mit den Bildern auf der Karte zu speichern.
g
„Druckeinstellungen (DPOF)“(S. 41)
Geschützte Bilder können nicht mit [BILD LÖSCHEN]/[BILDWAHL]/
[ALLES LÖSCHEN] gelöscht werden, aber bei einer Formatierung
werden auch sie gelöscht.
Wählen Sie mithilfe von 43 das Bild aus, Sie aktivieren seinen Schutz,
indem Sie mithilfe von12 [EIN] auswählen. Sie können mehrere
Bilder hintereinander schützen. 9 wird angezeigt, wenn das Bild
schreibgeschützt ist.
INDEX ...............................................
Erstellen eines Indexbildes aus einem Movie
BEARBEITEN.....................................................
Ausschnitt eines Teils des Movies
6 DRUCKAUSWAHL Druckvorauswahl erstellen (DPOF)
7 WIEDERG. MENÜ
0 ......................................................................Bilder vor dem Löschen schützen
AUS /EIN
OK
EINST.
00:00
00:00
/00:36
00:36
00:00 /00:36
OK
EINST.
00:
00:
00
00
/00:
00:
36
36
00:0 0 /00:36
OK
ZURÜCK
AUS
EIN
[IN]
0