Operation Manual

13
Tastenbedienung
1
Drücken Sie 1F-Taste im Aufnahmemodus, um die
Belichtung anzupassen.
Einstellbar von - 2.0 BW bis +2.0 BW
Wählen Sie das zu löschende Bild im Wiedergabemodus aus und drücken die S
-Taste.
Die Bilddaten gelöschter Bilder gehen unwiderruflich verloren. Achten Sie
darauf, dass Sie nicht versehentlich ein Bild löschen, dass sie behalten wollten.
g0 Schützen von Bildern“ (S. 29)
Aufnahmemodus: Aufnahmen mit digitalem Bildstabilisator
Mit dieser Funktion können Sie die Unschärfe, die durch die Bewegung des Motivs
oder Verwacklung der Kamera bei der Aufnahme entsteht, stabilisieren. Um diese
Funktion zu nutzen, drücken Sie im Aufnahmemodus die h/<-Taste.
Bei Aufnahmen in dunkler Umgebung erhöht sich der ISO-Wert, wodurch u.U.
das elektrische Rauschen verstärkt wird und ein grobes Bild entsteht.
Beim Wechsel in den anderen Modus werden die meisten Einstellungen auf die
Standardeinstellungen des entsprechenden Modus geändert.
Wiedergabemodus: Stabilisierung des aufgenommenen digitalen
Bildes
Wenn das aufgenommene Bild durch Kamerabewegung unscharf ist, wird das
Bild stabilisiert und als neues Bild gespeichert. Drücken Sie im
Wiedergabemodus die h/<-Taste und drücken Sie dann die o-Taste.
Mit anderen Kameras als dieser aufgenommene Bilder und auf dem PC
bearbeitete Bilder können nicht auf diese Art verbessert werden.
Wenn der Drucker an die Kamera angeschlossen ist, geben Sie das Bild, das Sie
ausdrucken möchten, im Wiedergabemodus wieder und drücken Sie die h/<-
Taste.
g„EINF. DRUCK“ (S. 41)
a 1F-Taste Ändern der Bildhelligkeit
b S-Taste Löschen von Bildern
c h/<-Taste Digitale Bilder stabilisieren/Bilder ausdrucken
h Digitale Bilder stabilisieren
< Bilder ausdrucken
+
2.0
2.0
OK
EINST.
P
+
2.0
Aktivieren Sie die
Einstellungen.
3: Aufhellen
4: Abdunkeln