Operation Manual
29
Menüfunktionen
2
Diese Funktion erlaubt Ihnen, Druckdaten (die Anzahl der Ausdrucke und das
Datum sowie die Zeit) zusammen mit den Bildern auf der Karte zu speichern.
g„Druckbezogene Einstellungen (DPOF)“ (S. 46)
Geschützte Bilder können nicht mit [LÖSCHEN]/
[BILDWAHL]/[ALLES LÖSCHEN] gelöscht werden, aber
bei einer Formatierung werden auch sie gelöscht.
• Wählen Sie mithilfe von
43
das Bild aus. Sie aktivieren seinen
Schutz, indem Sie mithilfe von
12
[EIN] auswählen. Sie
können mehrere Bilder hintereinander schützen.
Wurde die Kamera während der Aufnahme im Hochformat gehalten, werden die Bilder
trotzdem im Querformat dargestellt. Mit dieser Funktion lassen sich derartige Bilder
drehen, so dass diese im Hochformat angezeigt werden. Die Neuausrichtung der
Bilder wird gespeichert, selbst wenn die Kamera ausgeschaltet wird.
Tonaufnahme erfolgt über eine Dauer von bis zu 4
Sekunden.
• Bei Anzeige von [STARTEN] das kamerainterne Mikrofon
bei der Aufnahme auf die gewünschte Tonquelle richten
und auf o drücken.
• Die Aufnahme beginnt. Während der Aufnahme erscheint
die [ARBEITET]-Anzeige.
6 DRUCKVORAUSWAHL Druckvorauswahl erstellen (DPOF)
7 WIEDERGABEMENÜ
0
.....................................................................Bilder vor dem Löschen schützen
AUS /EIN
y................................................................................................ Drehen von Bildern
+90° /
0° / -90°
R................................................................... Hinzufügen von Ton zu Einzelbildern
OK
ZURÜCK
AUS
EIN
[IN]
0
+90° 0° -90°
OK
EINST.
[IN]y
㧗90q
0q
㧙90q
OK
EINST.
[IN]
㧗90q
0q
㧙90q
OK
[IN]
㧗90q
0q
㧙90q
y
EINST.
OK
EINST.
MENU
ZURÜCK
WI E D E R G AB E M E N Ü
0
y
R
STARTEN
IN ALBUM