Operation Manual
126
DE
SICHERHEITSHINWEISE
14
14
ACHTUNG
STROMSCHLAG-
GEFAHR
NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG
VON STROMSCHLÄGEN NIEMALS
DAS GEHÄUSE (ODER DIE
GEHÄUSERÜCKSEITE) ENTFERNEN.
DIESES PRODUKT ENTHÄLT KEINERLEI
BENUTZERSEITIG ZU WARTENDE TEILE.
ÜBERLASSEN SIE WARTUNGSARBEITEN
QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL.
Das Ausrufezeichen im
Dreieck verweist auf
wichtige Handhabungs- und
Wartungsanweisungen
in der zu diesem
Produkt gehörigen
Benutzerdokumentation.
GEFAHR Die Nichtbeachtung der
zu diesem Warnsymbol
gehörigen Informationen
kann schwere Verletzungen
mit Todesgefahr zur Folge
haben!
WARNUNG Die Nichtbeachtung der
zu diesem Warnsymbol
gehörigen Informationen
kann Verletzungen mit
Todesgefahr zur Folge
haben!
ACHTUNG Die Nichtbeachtung der
zu diesem Warnsymbol
gehörigen Informationen
kann leichte Verletzungen,
Sachschäden sowie den
Verlust von gespeicherten
Daten zur Folge haben!
WARNUNG!
DIESES PRODUKT NIEMALS
NÄSSE AUSSETZEN,
AUSEINANDER NEHMEN ODER
BEI HOHER FEUCHTE BETREIBEN.
ANDERNFALLS BESTEHT FEUER-
UND STROMSCHLAGGEFAHR.
Allgemeine Vorsichtsmaßregeln
Allgemeine Vorsichtsmaßregeln
Die Benutzerdokumentation sorgfältig
lesen — Vor dem Gebrauch dieses Produktes erst
die Bedienungsanleitung lesen. Bewahren Sie alle
Benutzerhandbücher und Dokumentationen zum späteren
Nachschlagen auf.
Reinigung — Vor der Reinigung dieses Produktes das
Netzteil abtrennen. Zur Reinigung ein befeuchtetes Tuch
verwenden. Niemals Lösungsmittel, sich verfl üchtigende
oder organische Reinigungsmittel verwenden.
Zubehör — Ausschließlich von Olympus empfohlenes
Zubehör verwenden. Andernfalls kann dieses Produkt
schwer beschädigt und eine Verletzungsgefahr nicht
ausgeschlossen werden.
Nässe und Feuchtigkeit —Die Sicherheitshinweise
zu spritzwasserfesten Produkten fi nden Sie im
entsprechenden Abschnitt des Referenzhandbuchs.
Standort — Um Schäden an der Kamera zu vermeiden,
sollten Sie die Kamera fest auf einem stabilen Stativ,
Gestell oder auf einer Halterung befestigen.
Stromversorgung — Es dürfen ausschließlich geeignete
Stromquellen entsprechend dem am Produkt angebrachten
Typenschild verwendet werden.
Fremdkörper — Darauf achten, dass keine metallischen
Gegenstände in das Produktinnere gelangen. Andernfalls
können Sie Verletzungen davontragen.
Hitze — Dieses Produkt niemals in der Nähe von
Hitze abstrahlenden Vorrichtungen (wie Heizkörper,
Ofen, Belüftungsöffnungen usw.) und Geräten (z. B.
Hochleistungsverstärker usw.) betreiben oder aufbewahren.
GEFAHR
GEFAHR
Batteriehandhabung
Bitte beachten Sie diese wichtigen Richtlinien, um
das Auslaufen von Batteriefl üssigkeit sowie das
Überhitzen, Entzünden oder Platzen des Akkus und/oder
Stromschläge und Verletzungen zu vermeiden.
• Die Kamera arbeitet mit einem von Olympus spezifi zierten
Lithium-Ionen-Akku. Laden Sie den Akku mit dem
spezifi zierten Ladegerät auf. Verwenden Sie keine anderen
Ladegeräte.
• Verbrennen Sie Akkus nicht und erwärmen Sie sie nicht in
Mikrowellen, auf Kochplatten oder in Druckbehältern usw.
• Bewahren Sie die Kamera nicht auf oder in der Nähe von
Geräten, die elektromagnetische Strahlen aussenden, auf.
Anderenfalls kann es zu einer Überhitzung, Verbrennungen
oder einer Explosion kommen.
• Schließen Sie die Anschlüsse nicht an Metallgegenstände an.
• Akkus stets so transportieren oder aufbewahren, dass sie
nicht in Berührung mit metallischen Gegenständen, wie
Schmuck, Büroklammern, Nägeln, Schlüsseln usw. kommen.
Ein Kurzschluss kann eine Überhitzung, eine Explosion oder
einen Brand verursachen, bei denen Sie sich verbrennen
oder verletzen können.
• Akkus niemals an Orten aufbewahren, die direkter
Sonneneinstrahlung oder hoher Aufheizung durch
Sonneneinstrahlung (z. B. im Inneren eines Fahrzeugs) oder
durch eine Heizquelle usw. ausgesetzt sind.
• Sorgfältig alle Vorschriften zur Akkuhandhabung beachten.
Andernfalls kann es zum Auslaufen von Batteriefl üssigkeit
oder zu Schäden an den Batteriepolen kommen. Niemals
Batterien zerlegen, umbauen oder die Batteriepole verlöten.
SICHERHEITSHINWEISE