Operation Manual

32
DE
Aufnehmen unter Verwendung verschiedener Funktionen
4
Selbstauslöser
Einstellen der Zeit nach Drücken des Auslösers bis zur Aufnahme.
1
Drücken Sie die jY-Taste (G), um das Direktmenü anzuzeigen.
2
Wählen Sie [Y12s], [Y2s] oder [YC] mit HI und drücken Sie die
Q-Taste.
Y12s
Selbstaus-
löser
12 Sekun-
den
Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um scharfzustellen,
und ganz herunter, um den Selbstauslöser zu starten. Zuerst
leuchtet die Auslöser-LED ca. 10 Sekunden auf, dann blinkt sie
2 Sekunden lang und das Foto wird aufgenommen.
Y2s
Selbstaus-
löser
2 Sekun-
den
Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um scharf zu stellen,
und ganz herunter, um den Timer zu starten. Nach dem
Selbstauslöserstart leuchtet die Selbstauslöser-LED zunächst
ca. 2 Sekunden lang, dann erfolgt die Aufnahme.
YC
Selbstaus-
löser
Anpassen
Bilder werden abhängig von der im Aufnahmemenü eingestellten
„Anzahl der Bildrate, der Zeit nach dem Drücken des Auslösers
bis zum Speichern der Aufnahme und der Intervall-Zeit"
aufgenommen.
Soll die Selbstauslöserfunktion vor der Auslösung annulliert werden, drücken Sie die
jY-Taste.
Zum Fotografieren mit dem Selbstauslöser sollte die Kamera auf ein Stativ montiert
werden.
Wenn Sie beim Benutzen des Selbstauslösers vor der Kamera stehen, um den Auslöser
bis zur Hälfte durchzudrücken, wird das Foto eventuell nicht scharf gestellt.
Das Aufnehmen mit Selbstauslöser wird nach einer Aufnahme nicht automatisch
deaktiviert.
Einzelbild/Serie
1
Drücken Sie die jY-Taste (G), um das Direktmenü anzuzeigen.
2
Wählen Sie [o] oder [j] mit HI und drücken Sie die Taste Q.
o
Einzelbildaufnahme
Beim Auslösen wird jeweils 1 Aufnahme erstellt
(normaler Aufnahmemodus).
j
Serienaufnahme
Fotos werden mit ca. 7 Bildern pro Sekunde (fps)
aufgenommen, während der Auslöser vollständig
durchgedrückt wird.
Während der Serienaufnahme werden Schärfe, Belichtung und Weißabgleich mit der ersten
Aufnahme gespeichert.
Wenn während der Serienaufnahme die Akkuladezustandsanzeige infolge nachlassender
Akkuleistung blinkt, bricht die Kamera die Serienaufnahme ab und schreibt die bis zu
diesem Zeitpunkt erstellten Aufnahmen auf die Karte. Je nach Akkuladezustand können
ggf. nicht alle Bilder gespeichert werden.