User manual

127
DE
Verwendung von getrennt erhältlichem
Zubehör
11
3
Passen Sie die Einstellungen für jede Gruppe in der Monitor-Funktionsanzeige an.
1/250 F5.6
P
3838
A Mode
TTL
M
Aus
+5.0
TTL +3.0
1/8
LO
1
Ch
Blitzstärkenwert
Gruppe
• Wählen Sie den
Blitzsteuermodus, und
stellen Sie die Blitzstärke
einzeln für jede Gruppe
ein. Wählen Sie bei
MANUAL die Blitzstärke
selbst.
Normaler Blitz/Super FP-Blitz
• Schalten Sie zwischen
normalem Blitz und Super
FP Blitz um.
Lichtstärke für die
Kommunikation
• Stellen Sie die Lichtstärke
für die Kommunikation auf
[HI], [MID] oder [LO].
Kanal
• Stellen Sie den
Kommunikationskanal auf
denselben Kanal, der für
den Blitz verwendet wird.
BlitzstärkeBlitzsteuer-
modus
Nehmen Sie die
Einstellungen für das
Blitzgerät der Kamera vor.
4
Befestigen Sie das mitgelieferte Blitzgerät und klappen Sie den Blitzkopf hoch.
Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die eingebauten und drahtlosen
Blitzgeräte aufgeladen sind, machen Sie eine Testaufnahme.
Reichweite der drahtlosen
Blitzsteuerung
Stellen Sie die drahtlosen Blitzgeräte
so auf, dass ihre Sensoren in Richtung
Kamera zeigen. Die folgende Abbildung
zeigt die ungefähren Reichweiten, in
denen die Blitzgeräte aufgestellt werden
können. Die tatsächliche Reichweite
hängt von den Bedingungen vor Ort ab.
7m
5m
100°100°
50°
50°
50°
50°
60°
60°
30°
30°
30°
30°
Vorsicht
Wir empfehlen die Verwendung einer einzigen Gruppe von bis zu drei drahtlosen
Blitzgeräten.
Drahtlose Blitzgeräte können nicht für die Langzeitsynchronisation auf den zweiten
Verschlussvorhang oder Anti-Schock-Belichtungen von mehr als 4 Sekunden
verwendet werden.
Falls sich das Motiv zu nahe an der Kamera be ndet, könnten die vom mitgelieferten
Blitz abgegebenen Kontrollblitze die Belichtung beeinträchtigen (dieser Effekt kann
durch die Verringerung der Leistung des internen Blitzgerätes, z. B. durch einen Diffusor,
reduziert werden).
Bei Verwendung des Blitzes im RC-Modus beträgt die Obergrenze für die
Synchronisationszeit 1/160 s.