User manual
104
DE
Menüfunktionen (Anwendermenüs)
4
HDR Schaltet HDR-Aufnahme mit den gespeicherten Einstellungen
ein. Halten Sie diese Taste gedrückt und drehen Sie das
Einstellrad, um die Einstellung anzupassen.
BKT Schaltet BKT-Aufnahme mit den gespeicherten Einstellungen
ein. Halten Sie diese Taste gedrückt und drehen Sie das
Einstellrad, um die Einstellung anzupassen.
GSperre (Touchscreen-
Sperre)
Halten Sie die Taste gedrückt, um die Touchscreen-Bedienung
zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Elektr. Zoom Wenn Sie ein Objektiv mit einer Powerzoom-Funktion
verwenden und diese Taste drücken, können Sie die
Pfeiltasten für die Zoomsteuerung einsetzen.
Wiedergabe auf einem Fernsehgerät
MENU c U [HDMI], [Videosignal]
Zur Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerät benötigen Sie das getrennt erhältliche
Kabel der Kamera. Schließen Sie die Kamera mit einem HDMI-Kabel an ein HD-
Fernsehgerät an, um Bilder in hoher Qualität auf dem Bildschirm des Fernsehgeräts
anzuzeigen. Nehmen Sie zunächst die [Videoausgang]-Einstellungen der Kamera vor,
bevor Sie Fernsehgeräte mit einem AV-Kabel anschließen (S. 93).
Typ A
AV-Kabel (optional: CB-AVC3)
(Schließen Sie die
Videoeingangsbuchse (gelb) und die
Audioeingangsbuchse (weiß) an das
Fernsehgerät an.)
HDMI-Kabel
(Mit dem HDMI-Anschluss am
Fernsehgerät verbinden.)
Mehrfachan-
schluss
HDMI-Anschluss
(Typ D)
1
Verbinden Sie Fernsehgerät und Kamera und schalten Sie den
TV-Eingang um.
• Wenn das Kabel an die Kamera angeschlossen wird, schaltet sich der Monitor der
Kamera aus.
• Drücken Sie die q-Taste, wenn Sie die Kamera mit einem AV-Kabel anschließen.
• Einzelheiten zum Umschalten der Eingangsquelle fi nden Sie in der Bedienungsanleitung
Ihres Fernsehgerätes.
• Je nach den Einstellungen des Fernsehgerätes kann es vorkommen, dass die auf dem
Fernsehbildschirm angezeigten Bilder und Informationen abgeschnitten sind.
• Wird die Kamera sowohl mit dem AV-Kabel als auch mit dem HDMI-Kabel angeschlossen,
hat HDMI Vorrang.