User manual
33
DE
Aufnahme
2
Einstellen der Verschlusszeit
Längere Verschlusszeit Kürzere Verschlusszeit
60" 15 30 60 125 250 4000
• Die Blendenwertanzeige blinkt, wenn die Kamera keine angemessene Belichtung
erreichen kann.
Beispielhafte
Warnanzeige
(blinkt)
Status Reaktion
2000
2000
F2.8
F2.8
Das Motiv ist
unterbelichtet.
• Verlängern Sie die Verschlusszeit.
125
125
F22
F22
Das Motiv ist
überbelichtet.
• Verkürzen Sie die Verschlusszeit.
• Wenn die Warnanzeige nicht ausgeblendet
wird, wurde der Messbereich der Kamera
überschritten. Sie benötigen einen
handelsüblichen ND-Filter (zur Justierung
der Lichtmenge).
• Der durch die Blinkanzeige gekennzeichnete Blendenwert unterscheidet sich je nach
Objektivausführung und Brennweite.
Auswahl der Blende und Verschlusszeit (M Manueller Modus)
Bei Modus M handelt es sich um einen Aufnahmemodus, bei dem Sie sowohl die
Blende als auch die Verschlusszeit wählen. Die Einstellung kann sogar bei Bulb-
, Zeit- und Live Composite-Aufnahmen vorgenommen werden. Drehen Sie das
Modus-Einstellrad auf M und passen Sie die Verschlusszeit durch Drehen des
Einstellrads (P) an. Nach dem Drücken der F-Taste (F) können Sie die Blende
durch Drehen des Einstellrads (P) anpassen.
Abweichung von der
angemessenen Belichtung
250250 F5.6
01:02:0301:02:03
3838
L
N
M
0.00.0
ISO
400
S-IS AUTO
S-IS AUTO
Wi-Fi
FHD
F
• Auf dem Monitor wird angezeigt, welche Belichtung Sie mit der Einstellung des
Blendenwerts und der Verschlusszeit festgelegt haben und wie groß der Unterschied
zu dem Belichtungswert ist, der von der Kamera als geeignet berechnet wurde.
• Die Verschlusszeit kann zwischen 1/4000 und 60 Sekunden eingestellt werden. Sie
können auch [BULB], [LIVE TIME] oder [LIVECOMP] auswählen.
• Auch wenn [Rauschminderung] eingestellt wurde, können unter bestimmten
Umgebungsbedingungen (Temperatur etc.) und Kameraeinstellungen Rauschen und/oder
helle Spots im auf dem Monitor angezeigten Bild und auf den Aufnahmen erkennbar sein.