User manual

34
DE
Aufnahme
2
Bildrauschen
Bei Aufnahmen mit einer langen Verschlusszeit kann es zu Bildrauschen auf dem
Bildschirm kommen. Dieses Phänomen tritt auf, wenn die Temperatur im Bildwandler
oder seiner internen Ansteuerelektronik ansteigt. Hierdurch wird Strom in den Bereichen
des Bildwandlers erzeugt, die normalerweise keinem Licht ausgesetzt sind. Dieser Effekt
kann gleichfalls auftreten, wenn bei hoher ISO-Emp ndlichkeit unter besonders warmen
Umgebungstemperaturen fotogra ert wird. Um das Bildrauschen zu verringern, aktiviert
die Kamera die Rauschminderungsfunktion. g [Rauschminderung] (S. 95 )
Aufnehmen mit langer Belichtungszeit (BULB/TIME)
Praktisch für nächtliche Landschaften und Feuerwerk. Stellen Sie im M-Modus die
Verschlusszeit auf [BULB] oder [LIVE TIME].
Langzeitaufnahmen (BULB): Der Verschluss bleibt offen, solange der Auslöser gedrückt wird.
Die Belichtung endet, wenn der Auslöser losgelassen wird.
Zeitaufnahmen (TIME): Die Belichtung beginnt, sobald der Auslöser vollständig
heruntergedrückt wird. Zum Beenden der Belichtung muss
der Auslöser erneut vollständig heruntergedrückt werden.
Während Langzeit- oder Zeitaufnahmen wird die Bildschirmhelligkeit automatisch
angepasst. g „Bulb/Time Monitor“ (S. 95)
Bei der Verwendung von [LIVE TIME] wird der Fortschritt der Belichtung während der
Aufnahme auf dem Monitor angezeigt. Die Anzeige kann auch aktualisiert werden,
indem der Auslöser halb heruntergedrückt wird.
[Live Bulb] (S. 95 ) kann zum Anzeigen der Belichtung des Bildes während der
Langzeitaufnahmen verwendet werden.
Einstellungen der ISO-Emp ndlichkeit sind nur eingeschränkt verfügbar.
Zum Verringern von Unschärfen montieren Sie die Kamera auf einem festen Stativ und
verwenden Sie ein Fernbedienungskabel (S. 135 ).
Während der Aufnahme gibt es Beschränkungen bei den Einstellungen für die folgenden
Funktionen:
Serienaufnahmen/Aufnahmen mit dem Selbstauslöser/Intervallaufnahmen/
Aufnahmen einer AE-Belichtungsreihe/Bildstabilisation/Blitz-Belichtungsreihe/
Mehrfachbelichtung* etc.
* Wenn für [Live Bulb] oder [Live Time] eine andere Option als [Aus] ausgewählt wird (S. 95)
[Bildstabilisation] wird automatisch deaktiviert.