User manual

63
DE
Aufnahme
2
Einstellen der Blitzstärke (Blitzstärkensteuerung)
Sie können die Blitzstärke anpassen, falls Ihr Motiv über- oder unterbelichtet erscheint,
obwohl die Belichtung im Rest des Bilds korrekt ist.
1
Rufen Sie mit der z-Taste die
Live Kontrolle auf und wählen
Sie mit FG die Option für die
Blitzstärkensteuerung aus.
WB
AUTO
WBWBWB
AUTOAUTOAUTO
P
00
ii
ISO
AUTO
ISOISOISO
AUTOAUTOAUTO
RR
S-AFS-AF
AUTOAUTOAUTOAUTO
0.0
Blitzstär-
kensteue-
rung
2
Wählen Sie mit HI einen Blitzkorrekturwert aus und drücken Sie die
z-Taste.
Diese Einstellung hat keine Wirkung, wenn der Blitzsteuermodus für das externe
Blitzgerät auf MANUELL gestellt ist.
Die am externen Blitzgerät vorgenommene Änderung der Blitzstärke wird zu der
Kameraeinstellung addiert.
Bearbeitungsoptionen (Bildmodus)
Wählen Sie einen Bildmodus aus und nehmen Sie individuelle Anpassungen von
Kontrast, Schärfe und anderen Parametern vor (S. 78). Änderungen werden für jeden
Bildmodus separat gespeichert.
1
Rufen Sie mit der z-Taste die Live Kontrolle auf und wählen Sie mit FG
die Option für den Bildmodus aus.
Natürlich
Bildmodus
2
Treffen Sie mit HI eine Auswahl und drücken Sie die z-Taste.
h
i-Enhance Für besonders eindrucksvolle Bilder entsprechend dem Motiv.
i
Lebhaft Für besonders lebendige Farben.
j
Natürlich Für natürliche Farben.
Z
Muted Für gedeckte Farbtöne.
a
Porträt Für schöne Hauttöne.
J
Monoton Für einen Schwarzweißton.
K
Anpassen
Wählen Sie einen Bildmodus, stellen Sie dann die einzelnen
Parameter ein und speichern Sie anschließend die
Einstellungen.
v
e-Portrait
Erzeugt weiche Hauttexturen. Kann nicht bei Belichtungsreihen
oder bei der Aufnahme von Videos verwendet werden.
x
Unterwasser Erzeugt für Unterwasseraufnahmen geeignete Farben.