User manual

Aufnahme
2
64
DE
Verwenden eines Blitzes ( Blitzfotogra e)
Der Blitz kann manuell, wie erforderlich, eingestellt werden. Der Blitz kann zur
Blitzfotogra e unter einer Vielzahl von Aufnahmebedingungen verwendet werden.
1
Stellen Sie den ON/OFF-Hebel auf die Position #UP, um den Blitzkopf
auszuklappen.
ON/OFF-Hebel
2
Drücken Sie I.
3
Treffen Sie mit dem vorderen Einstellrad eine Auswahl und drücken Sie die
Q-Taste.
Die verfügbaren Optionen und die Reihenfolge, in der sie angezeigt werden, ändern sich
je nach Aufnahmemodus. g „Im Aufnahmemodus einstellbare Blitzmodi“ (S. 65)
#
Blitz
In diesem Modus wird der Blitz unabhängig von der
vorherrschenden Umgebungshelligkeit abgegeben.
0
Vorblitzabgabe zur
Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts
Der Blitz wird ausgelöst, um den Rote-Augen-Effekt
zu reduzieren.
$
Blitz Aus
Der Blitz wird nicht ausgelöst.
1
Langzeitsynchroni-
sation (auf ersten
Verschlussvorhang)/
Vorblitzabgabe zur
Reduzierung des
Rote-Augen-Effekts
Die Langzeitsynchronisation wird mit der
Vorblitzabgabe zur Reduzierung des Rote-Augen-
Effekts kombiniert.
2
Langzeitsynchronisati-
on (auf ersten
Verschlussvorhang)
Der Blitz wird mit langer Verschlusszeit ausgelöst,
um schlecht beleuchtete Hintergründe aufzuhellen.
M
Langzeitsynchronisati-
on (auf zweiten Ver-
schlussvorhang)
Der Blitz wird unmittelbar vor
Schließen des Verschlusses
abgegeben, um Lichtspuren hinter
beweglichen Lichtquellen zu
erzeugen.
3
,
4
usw.
Manueller Blitz
Für Anwender, die den manuellen Betrieb vorziehen.
Drücken Sie die INFO-Taste und passen Sie mit
FG die Blitzleistung an.
• In [0 (Blitz mit Rote-Augen-Effekt-Reduzierung)] beträgt der Zeitabstand zwischen der
Vorblitzabgabe und dem Auslösen des Verschlusses ca. 1 Sekunde. Bewegen Sie die
Kamera nicht, bis die Aufnahme beendet ist.
• [0 (Blitz mit Rote-Augen-Effekt-Reduzierung)] wird unter bestimmten
Aufnahmebedingungen möglicherweise nicht effektiv ausgeführt.
Wenn der Blitz ausgelöst wird, wird die Verschlusszeit auf 1/250 s oder länger gesetzt.
Wenn ein Motiv vor einem hellen Hintergrund mit dem Blitz aufgenommen wird, wird der
Hintergrund unter Umständen überbelichtet.