User manual
Informationen
8
146
DE
Das Motiv wird verzerrt dargestellt
Für die folgenden Funktionen wird ein elektronischer Verschluss verwendet:
Videoaufnahme (S. 52)/der SCN-Modus „Lautlos“ (S. 29) und die Optionen für
„Multi-Fokus-Aufnahme“ (S. 29)/der Z-Modus „Lautlos“ (S. 37) und die Optionen für
„Fokus-Belichtungsreihe“ (S. 41)
Wenn sich das Motiv oder die Kamera schnell, kann es zu Verzerrungen kommen.
Vermeiden Sie abrupte Kamerabewegungen während der Aufnahme oder machen Sie
normale Serienaufnahmen.
Im Bild sind Linien zu sehen
Die folgenden Funktionen verwenden einen elektronischen Verschluss, bei dem es aufgrund
von Flimmern oder anderen, mit Leuchtstoff- und LED-Lampen verbundenen Phänomenen
zu einer Linienbildung im Bild kommen kann, was sich teils durch die Wahl einer längeren
Verschlusszeit reduzieren lässt:
Videoaufnahme (S. 52)/der SCN-Modus „Lautlos“ (S. 29) und die Optionen für
„Multi-Fokus-Aufnahme“ (S. 29)/der Z-Modus „Lautlos“ (S. 37) und die Optionen für
„Fokus-Belichtungsreihe“ (S. 41)
Ich möchte den Augensensor ausschalten
Drücken Sie die u-Taste und wählen Sie [Aus] für [Auto Umschalten EVF].
g „Umschalten zwischen Anzeigen“ (S. 22), [Auto Umschalten EVF] (S. 114)
Der Monitor oder elektronischer Sucher lässt sich nicht einschalten
Halten Sie die u-Taste gedrückt, um durch die Anzeigen zu blättern.
[Auto Umschalten EVF] ist möglicherweise ausgeschaltet. Halten Sie die u-Taste gedrückt
und wählen Sie [ein] für [Auto Umschalten EVF]. g „Umschalten zwischen Anzeigen“
(S. 22)
Der manuelle Modus (MF) lässt sich an der Kamera nicht
deaktivieren
Einige Objektive verfügen verfügen über einem Fokusschalter ausgestattet, der den
manuellen Fokus aktiviert, wenn der Fokusring betätigt wird. Überprüfen Sie das Objektiv.
Weitere Informationen fi nden Sie in der Bedienungsanleitung des Objektivs.