User manual
Aufnahme
2
52
DE
Aufnehmen von Videos
Aufnehmen von Videos in Fotomodi
Verwenden Sie die R-Taste zur Aufnahme von Videos.
1
Drücken Sie die R-Taste, um mit der Aufnahme zu beginnen.
• Das Video, das Sie gerade aufnehmen, wird auf dem Monitor angezeigt.
• Wenn Sie den Sucher an Ihr Auge halten, wird das Video, das Sie gerade
aufnehmen, im Sucher angezeigt.
• Sie können während der Aufnahme auf den Bildschirm tippen, um die Fokusposition
zu verändern.
R-Taste
2
Drücken Sie die R-Taste erneut, um die Aufnahme zu beenden.
• Bei Verwendung einer Kamera mit einem CMOS-Bildsensor können sich schnell
bewegende Motive wegen des Rolling-Shutter-Effekts verzerrt erscheinen. Hierbei handelt
es sich um ein physikalisches Phänomen, das in dem Bild auftritt, wenn ein sich schnell
bewegendes Motiv aufgenommen oder die Kamera bewegt wird.
Dieses Phänomen ist besonders bei langen Brennweiten deutlich sichtbar.
• Wenn die Größe der aufgenommenen Videodatei 4 GB überschreitet, wird die Datei
automatisch geteilt. (Je nach Aufnahmebedingungen können auch Videos mit weniger
als 4 GB auf mehrere Dateien aufgeteilt werden.)
• Verwenden Sie für die Aufnahme von Videos eine SD-Karte, die mindestens die
SD-Geschwindigkeitsklasse 10 unterstützt.
• Wenn die Kamera über einen längeren Zeitraum verwendet wird, steigt die Temperatur
des Bildwandlers und es treten möglicherweise Bildrauschen und farbige Schleier in den
Bildern auf. Schalten Sie die Kamera kurz aus. Bildrauschen und farbige Schleier können
auch in Bildern auftreten, die mit hoher ISO-Empfi ndlichkeit aufgezeichnet wurden.
Steigt die Temperatur weiter an, wird die Kamera automatisch ausgeschaltet.
• Bei der Aufnahme von Videos unter Verwendung eines Four Thirds Systemobjektivs
arbeitet der Autofokus nicht.
• Die R-Taste kann unter folgenden Umständen nicht zur Aufnahme von Videos verwendet
werden:
Wenn bei Langzeit-, Zeit-, Serien- oder Zeitrafferaufnahmen sowie zusammengesetzten
Aufnahmen der Auslöser halb heruntergedrückt wird; wenn im SCN-Modus
e-Porträt, Freihand Sternenlicht oder Gegenlicht HDR ausgewählt ist; oder wenn
im Z-Modus Keystone-Korrektur, Panorama, Live Time, Mehrfachbelichtung oder
HDR ausgewählt ist.