User manual
Aufnahme
2
60
DE
Verwendung verschiedener Einstellungen
Belichtungskontrolle ( Belichtung F)
Wählen Sie die Belichtungskorrektur mit dem vorderen Einstellrad aus. Wählen Sie
positive Werte („+“), um die Bilder heller zu machen, und negative Werte („–“), um
die Bilder dunkler zu machen. Die Belichtung kann um ±5,0 EV angepasst werden.
Negativ (–) Keine Korrektur (0) Positiv (+)
• Die Belichtungskorrektur ist in den Modi B, M und SCN sowie bei Auswahl Live Time
oder Panorama im Z-Modus nicht verfügbar.
• Die Live View-Anzeige am Monitor und im Sucher kann nur Werte bis ±3 EV darstellen.
Wenn die Belichtung ±3,0 EV übersteigt, beginnt der Belichtungsbalken zu blinken.
• Videos können in einem Bereich von ±3,0 EV korrigiert werden.
Belichtungssperre ( AE-Speicher)
Sie können die Belichtung speichern, indem Sie die AEL/AFL-Taste drücken. Nutzen
Sie dies, wenn Sie Fokus und Belichtung getrennt voneinander einstellen möchten
oder wenn Sie mehrere Aufnahmen mit der gleichen Belichtung machen möchten.
• Die Belichtung wird gespeichert und u wird angezeigt, wenn die AEL/AFL-Taste
einmal gedrückt wird. g „AEL/AFL“ (S. 115)
• Drücken Sie die AEL/AFL Taste erneut, um den AE-Speicher zu deaktivieren.
• Der Speicher wird deaktiviert, wenn das Modus-Einstellrad, die MENU-Taste oder die
Taste Q betätigt wird.
• Wenn der Fn1-Taste eine andere Funktion zugewiesen ist, wählen Sie [t] (S. 85).
Digitalzoom ( Dig. Tele-Konverter)
Drücken Sie die Taste b, um das Bild um mehr als den aktuellen Vergrößerungsfaktor
zu vergrößern. Der Vergrößerungsfaktor wird dadurch verdoppelt; alle
aufgenommenen Bilder zeigen den am Monitor sichtbaren Ausschnitt.
• H wird auf dem Monitor angezeigt.
• Drücken Sie die Taste b erneut, um den Digitalzoom auszuschalten.
• Der Digitalzoom ist nicht verfügbar, wenn im Z-Modus Mehrfachbelichtung, Panorama
oder Keystone-Korrektur oder wenn im Videomodus [Standard] ausgewählt wird.
• Wenn ein RAW-Bild angezeigt wird, ist der sichtbare Bereich auf dem Monitor durch einen
Rahmen begrenzt.
• AF-Feld fehlt.
• Wenn der Fn2-Taste eine andere Funktion zugewiesen ist, wählen Sie [b] (S. 85).