User manual
Menüfunktionen (Aufnahmemenü)
4
99
DE
Bearbeitungsoptionen ( Bildmodus)
Sie können in den Einstellungen unter [Bildmodus] individuelle Anpassungen von
Kontrast, Schärfe und anderen Parametern vornehmen (S. 69). Änderungen von
Parametern werden für jeden Bildmodus separat gespeichert.
1
Wählen Sie [Bildmodus] im W Aufnahmemenü 1
und drücken Sie die Q-Taste.
• Die Kamera zeigt den Bildmodus an, der im aktuellen
Aufnahmemodus verfügbar ist.
Aufnahmemenü 1
Bildmodus
Dig. Tele-Konverter
Messung
Zurücksetzen
Zurück Einst.
Aus
2
Wählen Sie mit FG eine Option aus und drücken Sie die Q-Taste.
• Drücken Sie I, um die Detaileinstellungen für den ausgewählten Bildmodus vorzunehmen.
Für einige Bildmodi stehen keine Detaileinstellungen zur Verfügung.
• Die Kontrastveränderungen beeinfl ussen ausschließlich die Einstellungen im Modus
[Normal].
Digitalzoom ( Dig. Tele-Konverter)
Mit dem digitalen Telekonverter können Sie Ihren aktuellen Zoombereich erweitern.
Die Kamera speichert den Mittelausschnitt. Das Motiv wird in nahezu doppelter Größe
dargestellt.
1
Wählen Sie im W Aufnahmemenü 1 unter [Dig. Tele-Konverter] die Einstellung
[An] aus.
2
Die Ansicht auf dem Monitor wird um den Faktor zwei vergrößert.
• Das Motiv wird so, wie es auf dem Monitor angezeigt wird, gespeichert.
• Der digitale Zoom ist nicht verfügbar, wenn im Z-Modus Mehrfachbelichtung, Panorama
oder Keystone-Korrektur oder wenn im Videomodus [Standard] ausgewählt wird.
• Wenn ein RAW-Bild angezeigt wird, ist der sichtbare Bereich auf dem Monitor durch einen
Rahmen begrenzt.
• AF-Feld fehlt.
• H wird auf dem Monitor angezeigt.
Verbessern der Fokussierung in dunklen Umgebungen ( AF-Hilfslicht)
Das AF-Hilfslicht erleichtert das Fokussieren in dunkeln Umgebungen. Wählen Sie
[Aus], um das AF-Hilfslicht auszuschalten.