DIGITAL VOICE REKORDER VN-7800/VN-7600 BEDIENUNGSANLEITUNG Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.olympus-consumer.com/register und profitieren Sie von weiteren Olympus Vorteilen.
Einführung Vielen Dank für das Vertrauen in Olympus-Produkte, das Sie uns mit dem Kauf des Digital Voice Rekorder erwiesen haben. Machen Sie sich bitte gründlich mit dem Inhalt dieser Bedienungsanleitung vertraut, damit stets ein einwandfreier und sicherer Betrieb des Produkts gewährleistet ist. Bewahren Sie außerdem die Bedienungsanleitung stets griffbereit für späteres Nachschlagen auf. Im Interesse fehlerfreier Resultate empfiehlt sich stets zuvor eine Testaufnahme.
Verletzungen durch bewegliche Teile des Rekorders. • Den Rekorder niemals an Orten verwenden, die starker Staubeinwirkung oder hoher Feuchtigkeit ausgesetzt sind. • Versuchen Sie keinesfalls, selbst das Gerät zu zerlegen, zu reparieren oder zu modifizieren. • Benutzen Sie den Rekorder nicht beim Steuern eines Fahrzeugs (z.B. Fahrrad, Motorrad oder Auto). f Vorsicht: • Den Rekorder niemals verwenden, wenn an ihm ungewöhnliche Geräusche bzw. Geruchs- oder Rauchentwicklung festgestellt werden.
% DISP/MENU-Taste ^ –-Taste & Integrierter Lautsprecher Einlegen der Batterien Ausschalten des Rekorders: Während der Rekorder im Stoppmodus ist, schieben Sie den POWER-Schalter in die Position [OFF/HOLD]. Energiesparbetrieb: Ist der Rekorder 5 Minuten oder länger im Stoppzustand, so wird das Display ausgeschaltet und es schaltet auf Energiesparbetrieb um. Durch Drücken einer beliebigen Taste wird der Energiesparbetrieb deaktiviert.
Sie einen anderen Ordner oder löschen Sie alle nicht benötigten Dateien, bevor Sie aufnehmen. • Wenn weniger als 60 Sekunden Aufnahmezeit verbleiben, fängt die Aufnahmekontrollleuchte an zu blinken. Wenn die Aufnahmezeit auf 30 oder 10 Sekunden sinkt, blinkt die Leuchte schneller. • Wenn die Dateigröße während der Aufzeichnung 2 GB überschreitet, wird der Vorgang automatisch beendet.
auch während der Passagenwiederholung ändern. Annullieren der Passagenwiederholung: Zum Annullieren der Passagenwiederholung drücken Sie entweder STOP (4), REC (s), 9, oder die 0-Taste. " • Wenn Sie 0 gedrückt halten und über den Startpunkt hinaus zurückspulen oder 9 gedrückt halten und über das Ende hinaus vorspulen, wird die Passagenwiederholung deaktiviert. um sicherzustellen, dass die Batterie während der Bearbeitung nicht aufgebraucht wird. • Sie können keine Ordner mit dem Rekorder löschen.
" • Stellen Sie zur klaren Aufnahme einer Besprechung oder eines Vortrags einen anderen Aufnahmemodus als [LP] ein. Mikrofonempfindlichkeit [MIC] [HI]: Hohe Aufzeichnungsempfindlichkeit, welche für Aufnahmen von Konferenzen und Unterrichtsstunden geeignet ist. [LO]: Standardmäßige Aufzeichnungsempfindlichkeit, welche zum Diktieren geeignet ist.
Alarm-Wiedergabe [ALARM] Mit der Alarm-Wiedergabefunktion kann der Alarmton 5 Minuten lang zur voreingestellten Zeit abgespielt werden. Das Drücken aller Tasten außer dem POWER-Schalter innerhalb dieser 5 Minuten veranlasst den Rekorder dazu, die dem Alarm zugeordnete Datei abzuspielen. Nur eine Datei kann mit der Alarm-Wiedergabefunktion abgespielt werden. Ordnen Sie der Funktion eine Datei zu, bevor Sie die Zeit einstellen. [ON]: Aktiviert die AlarmWiedergabefunktion. [OFF]: Deaktiviert diese Funktion.
dauern. Nehmen Sie dabei keinesfalls die Batterien heraus, da sonst Daten beschädigt werden können. Ersetzen Sie die Batterien durch neue, um sicherzugehen, dass die Batterien nicht während des Betriebs entladen. • Wenn der Rekorder formatiert wird, werden alle gespeicherten Daten, einschließlich der gesperrten Dateien, gelöscht. Störungsbehebung F1: Die Stromversorgung kann nicht eingeschaltet werden. A1: • Die Batterien sind möglicherweise erschöpft. • Die Batterien sind möglicherweise falsch eingelegt.
OLYMPUS CORPORATION 2951 Ishikawa-machi, Hachioji-shi, Tokyo 192-8507, Japan. OLYMPUS EUROPA SE & CO. KG Geschäftsanschrift: Lieferanschrift: Postanschrift: Consumer Product Division Wendenstraße 14-18, 20097 Hamburg, Deutschland. Tel. : +49 40 - 23 77 3 - 0 / Fax : +49 40 - 23 07 61 Modul H, Willi-Bleicher Str. 36, 52353 Düren, Deutschland. Postfach 10 49 08, 20034 Hamburg, Deutschland. Technische Unterstützung für Kunden in Europa: Bitte besuchen Sie unsere Internetseite http://www.olympus-europa.