Manual
Table Of Contents
- Bezeichnung der Teile
- Erste Schritte
- Aufnahme
- Wiedergabe
- Menü
- Einstellen der Menüpunkte
- Dateimenü [Dateimenü]
- Aufnahmemenü [Aufnahmemenü]
- Wiedergabemenü [Wiedergabemenü]
- Display-/Tonmenü [DisplayTonmenü]
- Gerätemenü [Gerätemenü]
- Sprachanteile aus einer Datei mit Sprachaufzeichnungen extrahieren [Sprache erk.]
- Verschieben/Kopieren von Dateien [Schieb/Kopier]
- Teilen von Dateien [Datei teilen]
- Teilweises Löschen von Dateien [Teilw. Löschen]
- Einstellen der Timeraufnahme [Timer Aufnahme]
- Einstellen der Sprachführung [Sprachführung]
- Einstellen der USB-Verbindung [USB Einstell.]
- Formatieren eines Aufnahmemediums [Formatieren]
- Verwendung mit einem PC
- Zusätzliche Informationen
1
21
DE
Bedienen des [Hauptmenü]-Bildschirms
Auswählen des Modus
Zusätzlich zur Aufnahmefunktion verfügt der Voice Rekorder auch über eine Musikplayer-
Funktion. Wählen Sie die gewünschte Anwendung durch Auswahl eines der Modi des Voice
Rekorders.
1
Drücken Sie, während sich der
Voice Rekorder im Stoppmodus
befindet, die
F1
(
BASIS
)-Taste,
um den Bildschirm [
Hauptmenü
]
anzuzeigen.
2
Drücken Sie die 9 oder
0-Taste, um den gewünschten
Modus auszuwählen.
3
Drücken Sie die `
OK
-Taste.
Bei der Wahl von [
Rekorder
]:
Der Voice Rekorder
wechselt in den Modus
[Rekorder]. Über das
integrierte Mikrofon
können Audioaufnahmen
aufgezeichnet werden.
Über das integrierte
Mikrofon aufgezeichnete
Dateien können auch
wiedergegeben werden
(☞S.25, S.34).
Bei der Wahl von [
Musik
]:
Der Voice Rekorder
wechselt in den Modus
[Musik]. In diesem Modus
können an den Voice
Rekorder übertragene
Musikdateien wiedergege-
ben werden (☞S.34).
Bei der Wahl von [
Kalender suchen
]:
Der Voice Rekorder
schaltet in den Modus
[Kalendersuchen]. In
diesem Modus kann nach
Dateien anhand des
Aufnahmedatums gesucht
werden (☞S.46).
Bedienen des [Hauptmenü]-Bildschirms