Manual
Table Of Contents
- Bezeichnung der Teile
- Erste Schritte
- Aufnahme
- Wiedergabe
- Menü
- Einstellen der Menüpunkte
- Dateimenü [Dateimenü]
- Aufnahmemenü [Aufnahmemenü]
- Wiedergabemenü [Wiedergabemenü]
- Display-/Tonmenü [DisplayTonmenü]
- Gerätemenü [Gerätemenü]
- Sprachanteile aus einer Datei mit Sprachaufzeichnungen extrahieren [Sprache erk.]
- Verschieben/Kopieren von Dateien [Schieb/Kopier]
- Teilen von Dateien [Datei teilen]
- Teilweises Löschen von Dateien [Teilw. Löschen]
- Einstellen der Timeraufnahme [Timer Aufnahme]
- Einstellen der Sprachführung [Sprachführung]
- Einstellen der USB-Verbindung [USB Einstell.]
- Formatieren eines Aufnahmemediums [Formatieren]
- Verwendung mit einem PC
- Zusätzliche Informationen
2
Aufnahme mit einem externen Mikrofon
32
DE
Sie können Ton über ein externes Mikrofon oder ein anderes an die Mikrofonbuchse des Voice
Rekorders angeschlossenes Gerät aufzeichnen (
). Schließen Sie während einer Aufzeichnung
keine Geräte an die Buchsen des Voice Rekorders an oder entfernen Sie Geräte von diesen.
1
Schließen Sie ein externes
Mikrofon an die Mikrofonbuchse
des Voice Rekorders an ( ).
An die Mikrofonbuchse
2
Starten Sie die Aufzeichnung.
• Unter „Aufnahme“ (☞S.25)
finden Sie eine Beschreibung der
Aufnahmevorgänge.
TIPP
• Unter „Zubehör (optional)“
(☞S.103) finden Sie Informationen zu
kompatiblen externen Mikrofonen.
HINWEIS
• Es können auch Mikrofone mit
Steckernetzteilen benutzt werden.
• Wenn ein externes monaurales
Mikrofon verwendet wird,
während [Aufnahmemodus] auf
Stereoaufnahme eingestellt ist, wird
der Ton nur auf dem linken Kanal
aufgenommen (☞S.55).
• Wenn ein externes Stereomikrofon
verwendet wird, während
[Aufnahmemodus] auf
Monoaufnahme eingestellt ist, ist nur
eine Aufnahme mit dem linken
Kanalmikrofon möglich (☞S.55).
Aufnahme mit einem externen Mikrofon