Manual
Table Of Contents
- Bezeichnung der Teile
- Erste Schritte
- Aufnahme
- Wiedergabe
- Menü
- Einstellen der Menüpunkte
- Dateimenü [Dateimenü]
- Aufnahmemenü [Aufnahmemenü]
- Wiedergabemenü [Wiedergabemenü]
- Display-/Tonmenü [DisplayTonmenü]
- Gerätemenü [Gerätemenü]
- Sprachanteile aus einer Datei mit Sprachaufzeichnungen extrahieren [Sprache erk.]
- Verschieben/Kopieren von Dateien [Schieb/Kopier]
- Teilen von Dateien [Datei teilen]
- Teilweises Löschen von Dateien [Teilw. Löschen]
- Einstellen der Timeraufnahme [Timer Aufnahme]
- Einstellen der Sprachführung [Sprachführung]
- Einstellen der USB-Verbindung [USB Einstell.]
- Formatieren eines Aufnahmemediums [Formatieren]
- Verwendung mit einem PC
- Zusätzliche Informationen
2
Aufnahme über ein anderes angeschlossenes Gerät
33
DE
Aufnehmen des Tons von anderen
Audiogeräten mit diesem Rekorder
Sie können Audioaufnahmen vornehmen,
wenn Sie zur Duplizierung die
Audioausgangsbuchse (Kopfhörerbuchse)
eines anderen Geräts mithilfe des
Verbindungskabels KA333 (optional) an
die Mikrofonbuchse (
) des Rekorders
angeschlossen haben.
An die Mikrofonbuchse
An die Audioausgangsbuchse
eines anderen Geräts
HINWEIS
• Wenn Ton über ein angeschlossenes
externes Gerät aufgezeichnet wird,
führen Sie eine Testaufnahme durch
und passen Sie den Ausgabepegel des
angeschlossenen Geräts bei Bedarf an.
Aufnehmen des Tons des Rekorders
mit einem anderen Gerät
Ton dieses Rekorders kann mit anderen
Geräten aufgenommen werden, wenn die
Audioeingangsbuchse (Mikrofonbuchse)
des anderen Geräts mithilfe des
Verbindungskabels KA333 (optional)
an die Kopfhörerbuchse des Rekorders
angeschlossen wird.
An die Kopfhörerbuchse
An die Audioeingangsbuchse
eines anderen Geräts
HINWEIS
• Beim Einstellen der verschiedenen
Wiedergabequalitätseinstellungen
des Rekorders ändern sich ebenfalls
die über die Kopfhörerbuchse
ausgegebenen Audiosignale
(☞S.60 bis S.63).
Aufnahme über ein anderes angeschlossenes
Gerät