Manual
Table Of Contents
- Bezeichnung der Teile
- Erste Schritte
- Aufnahme
- Wiedergabe
- Menü
- Einstellen der Menüpunkte
- Dateimenü [Dateimenü]
- Aufnahmemenü [Aufnahmemenü]
- Wiedergabemenü [Wiedergabemenü]
- Display-/Tonmenü [DisplayTonmenü]
- Gerätemenü [Gerätemenü]
- Sprachanteile aus einer Datei mit Sprachaufzeichnungen extrahieren [Sprache erk.]
- Verschieben/Kopieren von Dateien [Schieb/Kopier]
- Teilen von Dateien [Datei teilen]
- Teilweises Löschen von Dateien [Teilw. Löschen]
- Einstellen der Timeraufnahme [Timer Aufnahme]
- Einstellen der Sprachführung [Sprachführung]
- Einstellen der USB-Verbindung [USB Einstell.]
- Formatieren eines Aufnahmemediums [Formatieren]
- Verwendung mit einem PC
- Zusätzliche Informationen
4
Aufnahmemenü [Aufnahmemenü]
58
DE
Aufnahmemenü [Aufnahmemenü]
Sprachsynchronisationsaufnahme
[V-Sync. Rec]
Bei der Sprachsynchronisationsaufnahme
beginnt die Aufzeichnung automatisch,
wenn ein Ton erkannt wird, der den
voreingestellten Sprachsynchronisations-
Aufnahmepegel (Erkennungspegel)
übersteigt. Wenn der Pegel abfällt, wird
die Aufnahme angehalten. Wenn Sie
Musik von einem anderen an den Voice
Rekorder angeschlossenen Gerät kopieren,
verwenden Sie die Sprachsynchronisations-
Aufnahmefunktion, um stille Passagen
zwischen den Musiktiteln zu erkennen und
jeden Titel als separate Datei zu speichern.
[1Sekunde], [2Sekunden], [3Sekunden],
[5Sekunden]:
Stellt die Erkennungsdauer ein. Der
Voice Rekorder schaltet in den Standby-
Modus, wenn die Eingangslautstärke
(Aufnahmepegel) für die eingestellte
Erkennungsdauer oder länger unter
den voreingestellten Pegel fällt.
[Aus]:
Die Aufnahme erfolgt wie normal.
Anpassen des Sprachsynchronisationspegels
für die Sprachsynchronisationsaufnahme
1
Drücken Sie die
REC
( s)-Taste, um
die Aufnahme vorzubereiten.
TIPP
• Durch Erhöhen der Einstellungszahl
wird die VCVA-Auslöseempfindlichkeit
erhöht, das heißt, die Aufnahme löst
bei leiseren Tönen aus.
• Passen Sie den VCVA-Sprachauslösepegel
entsprechend Ihrer Aufnahmesituation
an (falls laute Umgebungsgeräusche o.ä.
vorhanden sind).
• Im Interesse gelungener Aufnahmen
empfehlen sich Testaufnahmen,
um den Sprachauslösepegel
situationsgerecht einzustellen.
• Drücken Sie während der VCVA-
Aufnahme im [Manuell]-Modus die
F1-Taste, um den Aufnahmepegel
(☞ S.54) anzupassen. Der
Voice Rekorder wechselt in den
Anpassungsmodus für den
Aufnahmepegel. Drücken Sie
erneut die F1-Taste, um zum
Anpassungsmodus für den
Sprachauslösepegel zurückzukehren.
HINWEIS
• Bei Verwendung der [VCVA]-Funktion
ist die folgende Funktion deaktiviert:
• [V-Sync. Rec]
• [Bei Aufnahme] (☞ S.71)