Manual
Table Of Contents
- Bezeichnung der Teile
- Erste Schritte
- Aufnahme
- Wiedergabe
- Menü
- Einstellen der Menüpunkte
- Dateimenü [Dateimenü]
- Aufnahmemenü [Aufnahmemenü]
- Wiedergabemenü [Wiedergabemenü]
- Display-/Tonmenü [DisplayTonmenü]
- Gerätemenü [Gerätemenü]
- Sprachanteile aus einer Datei mit Sprachaufzeichnungen extrahieren [Sprache erk.]
- Verschieben/Kopieren von Dateien [Schieb/Kopier]
- Teilen von Dateien [Datei teilen]
- Teilweises Löschen von Dateien [Teilw. Löschen]
- Einstellen der Timeraufnahme [Timer Aufnahme]
- Einstellen der Sprachführung [Sprachführung]
- Einstellen der USB-Verbindung [USB Einstell.]
- Formatieren eines Aufnahmemediums [Formatieren]
- Verwendung mit einem PC
- Zusätzliche Informationen
4
Gerätemenü [Gerätemenü]
67
DE
Gerätemenü [Gerätemenü]
Auswählen des Aufnahmemediums
[Speicher ausw.]
Wenn eine microSD-Karte in den Voice
Rekorder eingelegt ist, können Sie auswählen,
ob der interne Speicher oder die microSD-
Karte verwendet werden soll (☞S.17).
[eingebaute]:
Der interne Speicher des Voice
Rekorders wird verwendet.
[microSD Karte]:
Die microSD-Karte wird verwendet.
Einstellen des Energiesparbetriebs
[EcoModus]
Der Voice Rekorder schaltet sich nach Ablauf
einer eingestellten Zeitdauer automatisch
ab, wenn er eingeschaltet ist und sich im
Stoppmodus befindet.
[5Minuten], [10Minuten], [30Minuten],
[1Stunde]:
Wählen Sie die gewünschte Zeitdauer.
[Aus]:
Der Energiesparbetrieb ist deaktiviert.
Beachten Sie, dass sich die Batterien
schnell erschöpfen, wenn der Voice
Rekorder eingeschaltet bleibt.
Einstellen der verwendeten
Batterie [Batterie]
Wählen Sie den Batterietyp für die Batterie
aus, die Sie verwenden.
[Ni-MH]:
Wählen Sie diese Einstellung aus, wenn
Sie einen Ni-MH-Akku von Olympus
verwenden (Modell BR404).
[Alkaline]:
Wählen Sie diese Einstellung aus,
wenn Sie eine Alkaline-Trockenbatterie
verwenden.