Manual
Table Of Contents
- Bezeichnung der Teile
- Erste Schritte
- Aufnahme
- Wiedergabe
- Menü
- Einstellen der Menüpunkte
- Dateimenü [Dateimenü]
- Aufnahmemenü [Aufnahmemenü]
- Wiedergabemenü [Wiedergabemenü]
- Display-/Tonmenü [DisplayTonmenü]
- Gerätemenü [Gerätemenü]
- Sprachanteile aus einer Datei mit Sprachaufzeichnungen extrahieren [Sprache erk.]
- Verschieben/Kopieren von Dateien [Schieb/Kopier]
- Teilen von Dateien [Datei teilen]
- Teilweises Löschen von Dateien [Teilw. Löschen]
- Einstellen der Timeraufnahme [Timer Aufnahme]
- Einstellen der Sprachführung [Sprachführung]
- Einstellen der USB-Verbindung [USB Einstell.]
- Formatieren eines Aufnahmemediums [Formatieren]
- Verwendung mit einem PC
- Zusätzliche Informationen
4
Teilen von Dateien [Dateiteilen]
77
DE
Teilen von Dateien [Dateiteilen]
TIPP
• Nach dem Teilen einer Datei wird die
erste Dateihälfte in „Dateiname_1“ und
die zweite Hälfte in „Dateiname_2“
umbenannt.
HINWEIS
• Der Vorgang [Dateiteilen] kann
nur durchgeführt werden, wenn die
Dateiliste angezeigt wird.
• Wenn sich 200Dateien in einem Ordner
befinden, kann keine Teilung erfolgen.
• Gesperrte Dateien (☞S.52) können
nicht geteilt werden.
• Wenn eine Datei eine äußerst kurze
Aufnahmezeit hat, kann diese
möglicherweise nicht geteilt werden,
selbst wenn es sich um eine MP3- oder
PCM-Datei handelt.
• Um eine Beschädigung der Daten zu
vermeiden, sollte die Batterie niemals
während des Teilens einer Datei
entnommen werden.