Operation Manual

18
1
DE
Stromversorgung
Stromversorgung
Hinweise
Mit diesem Rekorder können die Akkus
ungeachtet ihres Ladezustands wieder
vollständig aufgeladen werden. Zur
Erzielung einer optimalen Ladung für
neu gekaufte oder lange Zeit (über einen
Monat) nicht benutzte, aufladbare Akkus
wird empfohlen, die aufladbaren Akkus
wiederholt (zwei bis drei Mal) vollständig
zu laden und zu entladen.
Beachten Sie bei der Entsorgung
verbrauchter aufladbarer Batterien bitte
unbedingt die örtlich geltenden Abfall-
und Umweltvorschriften. Wenden Sie
sich zur ordnungsgemäßen Entsorgung
an Ihren örtlichen Baustoffhof oder Ihre
Gemeinde.
Falls die aufladbaren Ni-MH- Akkus nicht
vollständig entladen sind, schützen Sie sie
vor der Entsorgung gegen Kurzschluss
(z. B. durch Abkleben der Kontakte).
Für Deutschland:
Für die umweltfreundliche Entsorgung hat
Olympus in Deutschland einen Vertrag mit
GRS (Gemeinsames Rücknahmesystem für
Batterien) geschlossen.
Sollte sich die Betriebszeit merklich
verkürzen, obwohl die Batterien voll
aufgeladen sind, müssen die Batterien
ausgetauscht werden.
Verwenden Sie das speziell dafür
vorgesehene USB Kabel. Die Benutzung
eines firmenfremden Kabels kann zu
Problemen führen. Im Gegenzug sollten
Sie das beiliegende Kabel auch nicht an
Geräte anderer Marken anschließen.
Wenn das Laden in der Einstellung
[ Composite ] erfolgen soll, wählen Sie
[ Optional ] in den Einstellungen für
die USB-Verbindung und schließen Sie
das USB-Kabel an den Rekorder an. Die
Auswahl von [ Netzadapter ] in der Anzeige
[ USB Verbindung ] ermöglicht Ihnen das
Aufladen ( S.73).
Vorsichtshinweise zu aufladbaren Akkus
Lesen Sie die folgenden Beschreibungen
aufmerksam durch, wenn Sie die aufladbaren
Ni-MH- Akkus verwenden.
Entladung:
Aufladbare Akkus entladen sich, wenn sie nicht
benutzt werden. Regelmäßig vor Gebrauch
laden.
Arbeitstemperatur:
Aufladbare Akkus sind chemische Produkte.
Die Leistung von aufladbaren Akkus kann
auch dann schwanken, wenn sie innerhalb des
empfohlenen Temperaturbereichs verwendet
werden. Das ist bei solchen Produkten normal.
Empfohlener Temperaturbereich:
Beim Betrieb:
C - 42°C
Laden:
5°C - 35°C
Bei längerer Lagerung:
−20°C - 30°C
Die Verwendung des Akkupakets außerhalb
des angegebenen Temperaturbereichs
verringert die Leistungsfähigkeit und die
Lebensdauer der Batterien. Um die aufladbaren
Akkus vor Auslaufen und Rost zu schützen,
sollten sie aus dem Gerät genommen und
getrennt gelagert werden, wenn sie längere
Zeit nicht benutzt werden.