Owner's manual

Anhang A Technische Daten
Anzahl der Kanäle:
6 differentielle Eingänge für Thermoelemente oder
4 Eingänge für Spannungen, kombinierbar
Galvanische Trennung: 50 V DC zwischen Eingang und
Elektronik (keine Trennung zwischen den Kanälen)
Eingangsklemmen: SMP-Buchsen für SMP-
Miniaturstecker, Schraubklemmen nur für Spannungen
Eingangsbereiche
Temperatur
Alle Eingänge können separat auf folgende
Thermoelement-Typen programmiert werden:
Typ E: -250 bis 995°C
Typ J: -210 bis 1195°C
Typ K: -250 bis 1370°C
Typ T: -250 bis 395°C
Auflösung:
0,1°C oder °F (unter -100°C: 1°C/F). Unterhalb von
-100°C nimmt die effektive Auflösung ab.
Genauigkeit (bei 23° ± 5°C):
±0,1% der Anzeige ±0,5°C, (unter -100°C: ±1% ±0,5°C).
Die Genauigkeit des Thermoelements ist hierbei nicht
berücksichtigt.
Eingangsimpedanz: 100 kOhm für die ersten vier
Kanäle, 32 kOhm für die letzten beiden.
Spannung
Eingangsbereiche: ±5 V DC und ±30 V DC
Auflösung: ±5 V DC: 200 µV, ±30 V DC: 2 mV. Unterhalb
von -100°C nimmt die effektive Auflösung ab.
Genauigkeit: ±5 V: ±0,3% der Anzeige 0,6 mV
±30 V: ±0,3% der Anzeige 3 mV
Eingangsimpedanz: 2 MOhm
Max. Gleichtaktspannung: ±30 V DC zwischen Eingang
und Masse.
Max. Gleichtaktfehler:
0,1% der Gleichtaktspannung (s. Anhang B).
7 8 9 0GND GND
Max 30 Volts DC on Voltage Inputs
!
61 2 5
3 4
Temperaturkanäle 1 bis 6
Spannungskanäle 7, 8, 9, 0
Allgemeines
Datenspeicher: 128 kB, entsprechend ca. 100.000
Meßwerten bzw. 512 kB, entsprechend ca. 400.000
Meßwerten als Option.
Aufzeichnung: bis zu 50 mit einer Kennung versehbare
Datensätze. Jeder Datensatz kann bis zu 50
Aufzeichnungen mit je 9999 Meßwerten enthalten.
Meßrate: Einstellbar von 0,2 Sekunden bis 60 Stunden.
Die Einstellung erfolgt für alle Kanäle gemeinsam. Die
folgende Tabelle gibt die Mindest-Meßrate in
Abhängigkeit von der Anzahl und der Art der gewählten
Kanäle an.
Anzahl der Nur Spannungs- Spannung
Kanäle Bereiche und Temperatur
1 0,2 Sekunden 0,2 Sekunden
2 0,3 Sekunden 0,3 Sekunden
3 0,4 Sekunden 0,5 Sekunden
4 0,5 Sekunden 0,6 Sekunden
5 0,7 Sekunden
6 0,8 Sekunden
Display: Hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige, 240 x
128 Pixel, 11 x 6 cm sichtbarer Bereich
Kommunikation:
RS232-Schnittstelle, Übertragungsraten 4800, 9600,
19200 und 57600 bps.
Batterietyp: NiCd-Block
Spannung: 7,2 V nominal
Kapazität: 1500 mAh nominal
Betriebsdauer: 13 Stunden bei abgeschalteter
Hintergrundbeleuchtung, 7 Stunden bei eingeschalteter
Beleuchtung. In Verbindung mit dem Netzteil kann der
OM3000 kontinuierlich betrieben werden.
Abmessungen:
247 x 155 x 75 mm (B x H x T)
Gewicht: 2 kg
Umgebungsbedingungen
Temperatur: 0 - 50°C
Feuchtigkeit: 0 - 80% r. F.,
nicht kondensierend
Lagerung: -10 - 60°C, 0 - 95% r. F.,
nicht kondensierend
Netzteil/Ladegerät
Netzteil: Steckernetzteil, 230 V
Schnelladestrom: 0,7 A für eine Ladezeit von
1,25 Stunden.
Entladungsrate: 0,5 A nominal
Anhang A - Technische Applikationshinweise
15