Owner's manual
1. Einleitung
Dieses Handbuch beschreibt den OM3000. Dieser
Datenlogger verfügt über 6 Thermoelement- und
4 Spannungseingänge. Informationen zur Bedienung
anderer Modelle der OM3000-Serie mit anderen
Eingangskonfigurationen entnehmen Sie bitte der
entsprechenden Anleitung.
1.1 Merkmale
• 24-Bit A/D-Wandler für präzise Messungen
• 128 kB Speicher, für ca. 100.000 Meßwerte bzw.
512 kB Speicher für ca. 400.000 Meßwerte, je nach
Modell
• Grafik-fähiges LCD-Display mit 240 × 128 Pixeln und
Hintergrundbeleuchtung
• Integriertes Ladegerät mit Auffrischungs-Funktion
• NiCd-Batterieblock
• RS232-Schnittstelle
1.2 Standardzubehör
Im Lieferumfang Ihres neuen OM3000 sind enthalten:
• 1 OM3000 Datenlogger
• 1 OM3000 MAS Analysesoftware
• 1 Steckernetzteil
• 1 RS232-Schnittstellenkabel
• Bedienungsanleitung zu OM3000 und OM3000-MAS
Abbildung 1. Lieferumfang des OM3000
Bitte kontrollieren Sie den Inhalt der Versandpackung auf
Vollständigkeit und einwandfreien Zustand. Sollten Sie
Versandschäden bemerken, benachrichtigen Sie bitte
sofort den Spediteur.
2. Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise,
anderenfalls drohen Datenverluste, ungenaue Meßwerte,
Schäden am OM3000 oder Verletzungen.
• Zwischen den Thermoelement-Eingängen dürfen
keine Spannungen von mehr als 10 V anliegen.
Weiterhin ist darauf zu achten, daß Thermoelemente
oder andere Fühler nicht mehr als 42,2 Vss oder
50 V DC führen dürfen.
• Der OM3000 ist nicht für den Einsatz in explosions-
gefährdeten Bereichen geeignet.
• Der OM3000 sollte nicht länger als 2 Stunden ohne
Versorgung (über das Netzteil oder die Batterie)
bleiben, anderenfalls können Daten und
Einstellungen verloren gehen.
•Übertragen Sie alle wichtigen Meßdaten zum PC,
bevor Sie ein Update der Firmware vornehmen, da
bei diesem Update alle Daten gelöscht werden.
• Achten Sie bei mobilen Messungen (ohne Netz-
versorgung) darauf, daß der Ladezustand der
Batterie mindestens 30% beträgt. Wenn die Messung
4 Stunden oder länger andauert, vergewissern Sie
sich, daß die Batterie vollständig geladen ist.
• Bei Betrieb und Lagerung des OM3000 sind die
zulässigen Umgebungsbedingungen (> 60°C und
Feuchte > 80%, nicht kondensierend) einzuhalten.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Instruments
keinen Alkohol oder organische Lösungsmittel.
Einleitung und Sicherheitshinweise
3