Owner's manual
11
Technische Daten
5
Abschnitt 5 - Technische Daten
5.1 Allgemeines
Temperaturbereich
OS136-1 -18 bis 204°C (0 bis 400°F)
OS136-2 149 bis 538°C (300 bis 1000°F)
Genauigkeit bei 22°C
Umgebungstemperatur
OS136-1 3% der Anzeige, mindestens jedoch 4,4°C (8°F)
OS136-2 3% der Anzeige, mindestens jedoch 5,5°C (10°F)
Wiederholbarkeit 1% der Anzeige.
Optik-Sichtfeld 6:1 (Verhältnis Entfernung/Messfleck)
Spektralbereich 5 bis 14 µ
Ansprechzeit 150 msek (für 0 bis 63% des Endwerts)
Emissionsfaktor-Bereich 0,95 fest eingestellt
Analo
gausgänge
MA 4 bis 20 mA
V1 0 bis 5 V DC
V2 0 bis 10 V DC
K Thermoelement Typ K, kompensiert
MVF 10 mV/°F
MVC 10 mV/°C
Anforderungen an die Ausgangslast
Min. Last (0 bis 5 V DC) 1 kOhm
Min. Last (0 bis 10 V DC) 2 kOhm
Max. Bürde (4 bis 20 mA) (Versorgung - 4 )/20 mA
Min. Last (10 mV/Grad) 10 kOhm
Min. Last (Thermoele. Typ K) 100 kOhm
Betriebstemperaturbereich
Sensorkopf 0 bis 70°C
Sensorkopf mit OS136-WC Luftkühlung: 0 bis 200°C
Sensorkopf mit OS136-WC Wasserkühlung: 0 bis 110°C
Relative Feuchte i
m Betrieb unter 95% r. F., nicht kondensierend
Wasser-Durchflussrate
für OS136-WC: Mindestens 1 l/min bei Zimmertemperatur
Luft-Strömungsrate
für OS136-WC: 2,4 Liter/sek
Luft-Strömungsrate
für Luftspülaufsatz: 0,5 Liter/sek
Aufwärmzeit 1-2 Minuten
Temperaturänderungen Ca. 30 Minuten bei einer sprunghaften
Änderung der Umgebungstemperatur um
25°C
Tran
smitter-Gehäuse Edelstahl 316, IP65-geschützt
Versorgung 12 bis 24 V DC bei 50 mA
Abmessungen 19 × 89 mm (AD × L)
Gewicht 181 g










