User manual

00026389.DOC, Version 1.1
13/31
AC INPUT-BUCHSE
S
tecken Sie hier die Netzleitung ein.
SICHERUNGSHALTER
Ersetzen Sie die Sicherung nur bei ausgestecktem Gerät und nur durch eine gleichwertige Sicherung.
SPANNUNGSWAHLSCHALTER
A
chten Sie auf die richtige Einstellung.
LÜFTER
6. BEDIENUNG
Bitte achten Sie während des Betriebes darauf, dass die Lautsprecherboxen stets angenehm klingen.
Werden Verzerrungen hörbar, dann ist davon auszugehen, dass entweder der Verstärker oder die Laut-
sprecherbox überlastet ist. Dies kann schnell zu Schäden an dem Verstärker und/der an der Lautsprecher-
box führen.
Regeln Sie daher bei hörbaren Verzerrungen die Lautstärke entsprechend herunter, um Schäden zu
vermeiden. Durch Überlast zerstörte Boxen sind von der Garantie ausgeschlossen.
Kontrollieren Sie regelmäßig mit einem Schallpegelmesser, ob Sie den geforderten Grenzwert einhalten.
Wenn Sie die Anlage wieder abschalten wollen, schalten Sie zuerst die Endstufen und danach die Vorstufen
aus, damit kein Ausschaltknacksen an die Lautsprecher gelangt.
6.1 Einstellen des Eingangspegels
Jeder Eingangskanal sollte auf den gleichen Pegel eingestellt werden, um ein gleichmäßiges Klangbild zu
gewährleisten.
Schließen Sie einen Kopfhörer an die Headphones-Buchse an.
Drehen Sie den HEADPHONES-Regler auf Mittelstellung.
Vergewissern Sie sich, dass der L-R/G1-2-Schalter ungedrückt ist.
Gehen Sie für jeden Eingangskanal wie folgt vor:
1. Drehen Sie den Gain-Regler auf Minimum.
2. Drehen Sie die Equalizer-Regler auf Mittelstellung.
3. Drehen Sie den Aux-Regler auf Minimum.
4. Drehen Sie den Pan/Bal-Regler auf Mittelstellung.
5. Drücken Sie den L-R-Schalter.
6. Vergewissern Sie sich, dass der G1-2 -Schalter ungedrückt ist.
7. Schieben Sie den Kanalfader auf Minimum.
8. Legen Sie ein für diesen Kanal typisches Audio-Signal an. Die –20 dB LED sollte blinken. Drehen Sie
den Gain-Regler nach rechts, bis die Signalanzeige bei 0 dB ausschlägt. Wenn die PEAK-LED
aufleuchtet, wird das Eingangssignal verzerrt. Drehen Sie in diesem Fall den Gain-Regler nach links, um
den Eingangspegel zu reduzieren.
Wenn Sie Equalizer-Einstellungen an diesem Kanal vornehmen wollen, stellen Sie die Regler wie gewünscht
ein und wiederholen Sie Schritt 5.
9. Drücken Sie erneut den L-R-Schalter, so dass dieser sich in der ungedrückten Position befindet.
10. Führen Sie die Schritte 1-6 für jeden Eingangskanal durch.