User manual

00026389.DOC, Version 1.1
6/31
MIC
RR
LINE
L/MONOL/MONO
INSERT
4 5-6
7-8
STEREO STEREO
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
L
assen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
S
oll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an der Endstufe aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, Gehörschäden, etc. verbunden.
3.1 Features
Live-Mischverstärker
Low noise 6/8 Kanal Mic/Line-Mischpult
2/4 mono Eingänge mit XLR-Buchsen, +48V Phantomspeisung und symmetrischen Line-Eingängen
Insert bzw. Direct Out für jeden Mono-Kanal
• 2 Stereo-Eingänge über symmetrische Klinkenbuchsen
Integrierte Effekteinheit mit 9-stufigem Echo
3-band EQ in allen Eingängen
Peak-LED pro Eingang
• 1 Aux-Send in jedem Kanal für die Ansteuerung externer Effektgeräte
• 1 Aux-Return mit symmetrischer 6.3 mm Klinken-Buchse
Separate Main Mix-, Gruppen- und Kopfhörer-Ausgänge
Tape-Eingang und -Ausgang
7-Band Equalizer zur klanglichen Feinabstimmung
Präzises 10-LED Meter
Ausgangsleistung 2 x 150 W/4 Ohm/2 x 200 W/4 Ohm
4. INSTALLATION
Stellen Sie das Gerät auf einen festen, ebenen, rutschfesten, erschütterungsfreien, schwingungsfreien und
feuerfesten Untergrund auf.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter
auf OFF steht. Bevor die Verbindungen
hergestellt werden, müssen alle Gerät
ausgeschaltet sein.
4.1 Eingänge
Gute Kabelführung verbessert die Klangqualität
Ihres Systems enorm. Eingangskabel sollten
kurz und direkt sein, da hohe Frequenzen stark
gedämpft werden, wenn die Kabel unnötig lang
sind. Außerdem ist die Gefahr von
Brummeinstreuungen und Rauschen bei langen
Kabeln erheblich größer. Müssen jedoch lange
Kabelwege zurückgelegt werden, sollten auf
jeden Fall symmetrische Kabel verwendet
werden.